Zum Hauptinhalt springen

Programm


Ansicht: Galerie Liste

Filtern nach Reihe: Alle Text Ton Thema
  • 23/08

    Iso Herquist
    Ekstra Bløde – Swing, havin’ the Blues. CD-Release

    Samstag, 23. August 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
    "Ekstra Bløde" – das steht in Dänemark auf der Packung mit den besonders weichen Taschentüchern. Doch "bløde" heißt nicht nur "weich" – es heißt auch "bluten". Oder  mehr...
    Samstag, 23. August 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!

    Ton
  • 26/08

    Ralf König & Alex Jakubowski
    Pflaumensturz & Sahneschnitten

    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    ERSATZTERMIN VOM 10. JUNI 2025 (im Vorverkauf für diesen Termin erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit) Die Knollennasen - unverwechselbar. Die Inhalte -  mehr...
    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 27/08

    Doris Lerche, Günter Bozem & Markus Wach
    Orientalische Miniaturen. Musikalische Lesung

    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Seit ihrer Studienzeit reist die Frankfurter Autorin Doris Lerche immer wieder durch die Länder Nordafrikas und Asiens,beeindruckt von den traditionellen islamischen  mehr...
    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 30/08

    BeVocal Choir
    BeVocal with Us

    Samstag, 30. August 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
    Lasst uns gemeinsam Chor Memories schaffen! BeVocal lädt ein zum allerersten eigenen Konzert! Der Schwarze A-Cappella-Chor aus Frankfurt am Main bringt bewegende  mehr...
    Samstag, 30. August 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!

    Ton
  • 02/09

    Faber Sanna & Friends
    Fabrizio De André – Die Essenz der Freiheit

    Dienstag, 2. September 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
    Das vom sardischen Sänger und Gitarristen 2022 gegründete Projekt Faber Sanna & Friends interpretiert mit Authentizität und Leidenschaft die Werke italienischer  mehr...
    Dienstag, 2. September 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!

    Ton
  • 05/09

    FÄZZ am Freitag
    feat. Sebastian Studnitzky

    Freitag, 5. September 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Kurz gesagt, Sebastian Studnitzky verkörpert einen Giganten des Understatements mit einem kreativen Antrieb, der ebenso unnachgiebig und optimistisch, wie bescheiden und  mehr...
    Freitag, 5. September 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 10/09

    Monika Hempel mit Bernadette Schäfer & Gregor Praml
    Klaus Nomi – Stimme im Orbit

    Mittwoch, 10. September 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ob Andreas Scholl oder DJ Hell, Olga Neuwirth oder Peter Plate, sie alle eint die Begeisterung für einen Sänger und Performance-Künstler, dessen Einfluss trotz seines  mehr...
    Mittwoch, 10. September 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 11/09

    The LOKAL Listener
    Gregor Praml trifft den Spooky Men`s Chorale

    Donnerstag, 11. September 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    A-capella-Wahnsinn: Spooky Men's Chorale ist ein riesiger, rumpelnder, dampfbetriebener und schwarz gekleideter Stimmriese aus Australien, der mit närrischem Tiefsinn  mehr...
    Donnerstag, 11. September 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 14/09

    SIEMPRE LOCO
    Astor Piazzolla zum 104. Geburtstag

    Sonntag, 14. September 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Astor Piazzolla schuf mit seiner Musik einen zuvor nie dagewesenen „Tango nuevo“ und löste damit eine Revolution aus – zuerst in Argentinien und dann auf der ganzen Welt.  mehr...
    Sonntag, 14. September 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 15/09

    Romanhaus/Literaturfabrik: Meine Playlist
    Vea Kaiser & Jochen Schmidt

    Montag, 15. September 2025 / 19:30 | 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (für Mitglieder Romanfabrik + Literaturhaus, Schüler*innen + Studierende), Streamingticket 5 Euro
    Musik in der Luft: Was, wie, wen hören Autorinnen und Autoren? Mehr Glanz in den Augen und Klang in den Ohren war nie: Der Start des neuen Formates  mehr...
    Montag, 15. September 2025 / 19:30

    12 Euro, ermäßigt 8 Euro (für Mitglieder Romanfabrik + Literaturhaus, Schüler*innen + Studierende), Streamingticket 5 Euro

    Text
  • 17/09

    Lunchkonzert
    mit dem Ensemble Modern

    Mittwoch, 17. September 2025 / 12:00 | 20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert) - Tageskassenaufschlag je 1 Euro
    Kommen Sie in die ROMANFABRIK für eine etwas andere Mittagspause, essen Sie eine Kleinigkeit und trinken etwas an unserer Bar und erleben Sie dabei Mitglieder das  mehr...
    Mittwoch, 17. September 2025 / 12:00

    20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert) - Tageskassenaufschlag je 1 Euro

    Ton
  • 18/09

    Vævictis Debattierclub
    Das Debattenduell

    Donnerstag, 18. September 2025 / 19:30 | 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
    Spontaner Wortwitz verleiht diesem Wettkampf der besten Redner seinen sportlichen Charme. Vier Teams debattieren über aktuelle, satirisch beleuchtete Themen und stellen  mehr...
    Donnerstag, 18. September 2025 / 19:30

    8 Euro, ermäßigt 5 Euro

    Thema
  • 23/09

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 23. September 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Mal lustig, mal nachdenklich, mal Unsinn, mal mit Sinn und immer mit einer neuen Folge des Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers  mehr...
    Dienstag, 23. September 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 26/09

    RSP - Der ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preis 2025
    Verleihung

    Freitag, 26. September 2025 / 20:00 | Eintritt frei
    Vor 40 Jahren erblickte die ROMANFABRIK das Licht der Welt und wurde schnell zu einem Ort, an dem AutorIinnen sich ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen  mehr...
    Freitag, 26. September 2025 / 20:00

    Eintritt frei

    Text
  • 01/10

    HEUTE wie EINST (Uraufführung)
    Eine szenische KonzertLesung aus der Reihe „Lyrik trifft Töne“

    Mittwoch, 1. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Das Zusammenspiel von Musik, Text und szenischer Umsetzung bringt 6 Lieder, 7 Textpassagen, 15 musikalische Wiederholungen, 30 Gongklänge, viele Schwarzweiß-Fotografien  mehr...
    Mittwoch, 1. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 15/10

    Philippine Graphic Novels
    Buchmesse-Gastland Philippinen / Book Fair Guest of Honour Philippines

    Mittwoch, 15. Oktober 2025 / 19:30 | Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de
    Vorgestellt werden Graphic Novels von den Philippinen, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse. Entdecken Sie Mike Alcazaren mit Death Be Damned, Bambi  mehr...
    Mittwoch, 15. Oktober 2025 / 19:30

    Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de

    Text
  • 16/10

    Michael Behrendt
    Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 ½ missverstandene Songs. Buchpremiere + Party

    Donnerstag, 16. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Was haben Adele und Bruce Springsteen, James Blunt, Madonna und Suzanne Vega, die Beatles, Die Ärzte, Queen, The Boomtown Rats und die Toten Hosen, Falco, Fettes Brot,  mehr...
    Donnerstag, 16. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 17/10

    Letters From Nowhere
    Jazz

    Freitag, 17. Oktober 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Letters From Nowhere ist ein innovatives musikalisches Konzept der Pianistin Clara Vetter (DE), des Gitarristen Håvard Funderud (NO) und des Bassisten Petter Asbjørnsen  mehr...
    Freitag, 17. Oktober 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 18/10

    Philippine Madrigal Singers & Guests
    Songs of a culture

    Samstag, 18. Oktober 2025 / 20:00 | Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de
    Die „Philippine Madrigal Singers“ wurden von der UNESCO als Künstler für den Frieden ausgezeichnet, weil sie „zur Förderung der kulturellen Vielfalt, des interkulturellen  mehr...
    Samstag, 18. Oktober 2025 / 20:00

    Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de

    Ton
  • 23/10

    The LOKAL Listener
    Gregor Praml trifft Tony Lakatos und seine „Organization“

    Donnerstag, 23. Oktober 2025 / 20:00 | 20 Euro | Ort: Jazzklub im MAK – Museum Angewandte Kommunikation, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt
    Wenn Tony Lakatos sein Tenorsaxophon zur Hand nimmt, ist Gänsehaut garantiert. Seit vielen Jahren in der Nähe von Frankfurt lebend, ist Lakatos ein echtes Schwergewicht  mehr...
    Donnerstag, 23. Oktober 2025 / 20:00

    20 Euro | Ort: Jazzklub im MAK – Museum Angewandte Kommunikation, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt

    Ton
  • 24/10

    RE:CALAMARI
    Modern Creative Jazz

    Freitag, 24. Oktober 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Vier Ausnahmemusiker aus Köln und Berlin, eine pulsierende Einheit - dafür steht die Band RE:CALAMARI. Das Quartett rund um den Kölner Bassisten Oliver Lutz, verspricht  mehr...
    Freitag, 24. Oktober 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 28/10

    Roland Kaehlbrandt
    Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung

    Dienstag, 28. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ein Buch für alle Sprachliebhaber! Die deutsche Sprache steht im Ruf, zwar genau zu sein, aber auch hart im Klang und sogar unschön. Dieses Buch zeigt stattdessen, wie  mehr...
    Dienstag, 28. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 31/10

    B wie Bildung
    66 bedeutsame Begriffe – ein musikinspirierter Leseabend

    Freitag, 31. Oktober 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ob bildend, bedeutend oder einfach nur blöde: Entscheiden Sie selbst. Wir werden unser Buch B wie Bildung. 66 bedeutsame Begriffe, 2025 erschienen im Beltz Juventa  mehr...
    Freitag, 31. Oktober 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 04/11

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 4. November 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Es gibt Fans, die nur darauf warten - auf eine neue Folge des völlig abgedrehten Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain  mehr...
    Dienstag, 4. November 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/12

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 9. Dezember 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Was ist eine Lesebühne? Eine Lesebühne kann alles sein. Diese Lesebühne wird alles sein: Live-Hörspiel, Texte, Talk, Musik und 1-Sterne-Quiz. Mal lustig, mal  mehr...
    Dienstag, 9. Dezember 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text