Zum Hauptinhalt springen

Programm


Ansicht: Galerie Liste

Filtern nach Reihe: Alle Text Ton Thema
  • 17/01

    Stefan Schöler Trio
    Folklore

    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch. Stilistisch hat sich die Musik des Klever Pianisten Stefan Schöler über  mehr...
    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 21/01

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    1-Sterne-Quiz, Talk, Texte, Musik und Live-Hörspiel - das alles kann diese Lesebühne. Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, die sie gerne besuchen  mehr...
    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 23/01

    Rhein-Main-Open Ensemble
    Von Pferdedieben und Feen

    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Im Rhein-Main-Open Ensemble musizieren Studierende des Masterstudiengangs Bigband der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und Jazzstudierende  mehr...
    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 28/01

    Maximilian Hecker
    LOTTEHEART. Musikalische Lesung

    Dienstag, 28. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der Berliner Musiker Maximilian Hecker präsentiert seinen Debütroman Lottewelt (Lektora Verlag) und stellt daneben Songs aus seinem aktuellen Album Neverheart vor.   mehr...
    Dienstag, 28. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 31/01

    FÄZZ am Freitag
    Feat. Alma Naidu

    Freitag, 31. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Auch im neuen Jahr gibt es weiter FÄZZ am Freitag! Das Frankfurter Jazz Collective FÄZZ hat sich dieses Mal die preisgekrönte Sängerin und Komponistin Alma Naidu  mehr...
    Freitag, 31. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 01/02

    Junge Deutsche Philharmonie
    AGORA - Winter-Kammermusik 2025

    Samstag, 1. Februar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ein sechsköpfiges Ensemble von Blechbläsern der Jungen Deutschen Philharmonie präsentiert ein Programm, das vom Barock bis zur Moderne reicht und Orte der Macht und  mehr...
    Samstag, 1. Februar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 06/02

    Max Mutzke
    So viel Mehr - Eine musikalische Lesung

    Donnerstag, 6. Februar 2025 / 20:00 | 34,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr
    Erleben Sie den Sänger Max Mutzke mit seiner Autobiographie So viel mehr auf Lesetour. Mit diesem Buch, in dem der Sänger einen persönlichen Einblick in seine Kindheit  mehr...
    Donnerstag, 6. Februar 2025 / 20:00

    34,00 Euro zzgl. VVK-Gebühr

    Text
  • 07/02

    Ilona Haberkamp Trio
    Plötzlich Hip(p). Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst

    Freitag, 7. Februar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jahrzehntelang war die Pianistin Jutta Hipp in der internationalen Jazzszene in Vergessenheit geraten. Dabei wurde sie, 1925 in Leipzig geboren und aufgewachsen, zum  mehr...
    Freitag, 7. Februar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 11/02

    Die Unveröffentlichten
    Helen Arnold & Alva Lück & Marcella Melien

    Dienstag, 11. Februar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Drei Autorinnen, drei Romanideen, drei Absagen: Auf der einen Seite Alva Lück und Helen Arnold, die so im Frühjahr 2024 zueinander gefunden. Die eine ursprünglich aus  mehr...
    Dienstag, 11. Februar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 13/02

    Vævictis Debattierclub
    Das Debattenduell

    Donnerstag, 13. Februar 2025 / 19:30 | 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
    Spontaner Wortwitz verleiht diesem Wettkampf der besten Redner seinen sportlichen Charme. Vier Teams debattieren über aktuelle, satirisch beleuchtete Themen und stellen  mehr...
    Donnerstag, 13. Februar 2025 / 19:30

    8 Euro, ermäßigt 5 Euro

    Thema
  • 14/02

    Maren Kips KollektIV
    Drifting

    Freitag, 14. Februar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ein gewaltiger Kran, der sich gegen die scheppernden Klänge einer Zikade erhebt, schlummernde Herzen und eine davonrennende Zeit. All das und mehr findet seinen Weg durch  mehr...
    Freitag, 14. Februar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 17/02

    Romanhaus/Literaturfabrik: Meine Playlist
    Maren Kames & Markus Thielemann

    Montag, 17. Februar 2025 / 19:30 | 9 Euro, ermäßigt 6 Euro (für Mitglieder Romanfabrik + Literaturhaus, Schüler*innen + Studierende)
    Musik in der Luft: Was, wie, wen hören Autorinnen und Autoren? Die Romanfabrik und das Literaturhaus machen gemeinsame Sache. Schon immer spielt Musik in der Romanfabrik  mehr...
    Montag, 17. Februar 2025 / 19:30

    9 Euro, ermäßigt 6 Euro (für Mitglieder Romanfabrik + Literaturhaus, Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 21/02

    The LOKAL Listener
    Gregor Praml trifft Sammy Milo

    Freitag, 21. Februar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Sammy Milo macht Popmusik, die Jazz, Neosoul und Funk-Elemente atmet. Als aufstrebender Künstler gewann er 2021 mit seinem Debütalbum „20“ beim Deutschen Pop- und  mehr...
    Freitag, 21. Februar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 26/02

    Schröder +
    Sylvie Schenk

    Mittwoch, 26. Februar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Hier kommt eine weitere Ausgabe (Nachholtermin vom 27.11.) der Reihe „Schröder +“ in der ROMANFABRIK, die der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder kuratiert  mehr...
    Mittwoch, 26. Februar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 28/02

    „Se bastasse una sola canzone“ - 70 Jahre Canzone Italiana
    Elettra de Salvo, Eva Spagna & Holger Schliestedt

    Freitag, 28. Februar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Die Schauspielerin Elettra de Salvo präsentiert gemeinsam mit der Sängerin Eva Spagna und dem Gitarristen Holger Schliestedt ein Stück Geschichte Italiens in Melodien und  mehr...
    Freitag, 28. Februar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 04/03

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 4. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Mal lustig, mal nachdenklich, mal Unsinn, mal mit Sinn und immer mit einer neuen Folge des Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers  mehr...
    Dienstag, 4. März 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 11/03

    SIEMPRE LOCO
    Astor Piazzolla zum 104. Geburtstag

    Dienstag, 11. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Astor Piazzolla schuf mit seiner Musik einen zuvor nie dagewesenen „Tango nuevo“ und löste damit eine Revolution aus – zuerst in Argentinien und dann auf der ganzen Welt.  mehr...
    Dienstag, 11. März 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 16/03

    Stadlober / Tucholsky
    Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann meinen wir gleich, wir seien gut

    Sonntag, 16. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der Schauspieler, Autor und Sänger Robert Stadlober geht mit seinem Kurt Tucholsky-Programm auf Tour und macht auch in der ROMANFABRIK Station. Kurt Tucholskys bereits  mehr...
    Sonntag, 16. März 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 20/03

    Joanna Duda Trio
    Fumitsuke

    Donnerstag, 20. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Das Joanna Duda Trio verkörpert eine Verschmelzung von Jazz, Groove, Ambient, Minimalismus mit Anklängen an Barock, Romantik und Humor. Natürliche und synthetische Klänge  mehr...
    Donnerstag, 20. März 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 22/03

    FEE. „Zwei Jahre“-Tour 2025
    neoklassik meets songwriterpop

    Samstag, 22. März 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Liedermacherin FEE geht mit ihrem Programm „Zwei Jahre“ erneut auf Tour. Ein Programm, das Neoklassik mit Songwriter-Pop vereint. Begleitet wird sie nicht wie gewohnt an  mehr...
    Samstag, 22. März 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 02/04

    Stéphane Bittoun & Gregor Praml
    TAXI DRIVER. Eine musikalische Großstadt-Lesung

    Mittwoch, 2. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Inspiriert von Jim Jarmuschs Kultfilm „Night on Earth“ steigen Stéphane Bittoun (Sprecher & Konzeption) und Gregor Praml (Musik) in den unterschiedlichsten Metropolen  mehr...
    Mittwoch, 2. April 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 13/05

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Es gibt Fans, die nur darauf warten - auf eine neue Folge des völlig abgedrehten Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain  mehr...
    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text