Schröder +
Sylvie Schenk
DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER WEGEN KRANKHEIT ENTFALLEN. DER ERSATZTERMIN IST DER 26. FEBRUAR 2025!
Hier kommt der dritte Teil der neuen vierteiligen Reihe „Schröder +“ in der ROMANFABRIK, die der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder kuratiert und moderiert. Ausgewählt hat er dafür nicht aktuelle Neuerscheinungen, sondern von ihm besonders wertgeschätzte Autorinnen und Autoren, deren bestimmte biographische Erfahrungen sich auf besondere Weise in ihrem literarischen Werk widerspiegeln. Es geht Schröder um die Verbindung von Werkschau und Porträt, über die er ausführlich mit den Autor*innen sprechen möchte.
So auch mit Sylvie Schenk, die 1944 in Chambery/Frankreich geboren wurde und seit 1966 in Deutschland lebt. Ihre Romane sind schmal, autobiografisch grundiert, erzählen von verzweigten Familiengeschichten, und das auf einem sehr schmalen Grat zwischen Komik und Tragik, auf dem Sylvie Schenk in einer knappen Sprache kunstvoll balanciert. Sie stand mit ihrem Roman Maman (Hanser Verlag) 2023 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Mit freundlicher Unterstützung und in Kooperation mit


Veranstaltungsbeginn
Diese Veranstaltung findet leider nicht wie geplant statt.
Nächste Veranstaltungen
- 28/04
Alexander Solloch
Harry Rowohlt. Ein freies LebenMontag, 28. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Montag, 28. April 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 02/05
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
ISMFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro RomanfabrikFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
Ton - 06/05
Katharina Hartwell
Große LiebenDienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.