Jo van Nelsens Grammophon-Lesung
„Musenkind mit Maulkorb“ - Die Geburt des Kabaretts in Deutschland
In seiner neuesten Grammophon-Lesung legt Jo van Nelsen besonderes Augenmerk auf die französischen Vorbilder und Stars des Kabaretts im ausgehenden 19. Jahrhundert wie Yvette Guilbert und Aristide Bruant. Bald schon entwickeln deutsche Autoren wie Otto Julius Bierbaum und Ernst von Wolzogen erste Gedanken zu einem deutschen „literarischen Varieté“; doch die allgegenwärtige kaiserliche Zensur macht dem jungen Medium das Leben in Deutschland wie auch den Satirezeitschriften damals schwer. Der Prozess gegen Franz Wedekind wegen Majestätsbeleidigung in einem seiner Gedichte im „Simplicissimus“ war trauriger Höhepunkt dieser Entwicklung – aber die neue Kunstform Kabarett war nicht aufzuhalten und feiert 2026 ihr 125jähriges Jubiläum!
Lauschen Sie an diesem Abend den frühen Stimmen des Kabarettchansons direkt aus einem Originalgrammophon, genießen Sie die Vortragskunst und das Fachwissen des Frankfurter Musikkabarettisten und Kabaretthistorikers Jo van Nelsen und tauchen Sie ein in die Welt des Fin de Siècle mit vielen Bildern, Filmen und Anekdoten.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 19. November 2024 / 19:30
Eintritt
Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Nächste Veranstaltungen
- 02/05
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
ISMFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro RomanfabrikFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
Ton - 06/05
Katharina Hartwell
Große LiebenDienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 09/05
Marcus Eaton Duo
feat. Daniel StelterFreitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.