Zum Hauptinhalt springen
27/06

KHYAL
Searching For Peace

Ton
KHYAL © Axel Wemheuer
KHYAL © Axel Wemheuer

Der Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon geht es um eine musikalische Begegnung der Kulturen. Ihr Projekt„KHYAL“ steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Tassignons Arbeit mit syrischen Flüchtlingen 2016 in Berlin brachte sie dazu, ein tieferes Verständnis der arabischen Kultur zu suchen. Ihr daraus entstandenes Projekt „KHYAL“ ist durch die Konflikte im Nahen Osteninspiriert.

"Ich möchte damit ein Zeichen für Frieden setzen, indem ich arabische und hebräische Gedichte vertone. Auf dem Album singe ich diese Gedichte in beiden Sprachen," meint Tassignon. „KHYAL“, das vom arabischen Wort für„Vorstellungskraft“ abstammt, kann als „Erinnerung an und Sehnsucht nach etwas längst Vergangenem“ übersetzt werden. In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika. Die Gruppe aus vier internationalen Musikern trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor.

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 27. Juni 2025 / 20:00

Eintritt

Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis),15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Tickets

Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt hier online erwerben...

Nächste Veranstaltungen

  • 28/04

    ​​​​​​​Alexander Solloch
    Harry Rowohlt. Ein freies Leben

    Montag, 28. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    „Er wird werden, was er ist“, stand in seinem Abschlusszeugnis. Und es stimmte! Harry Rowohlt wurde all das, was er schon immer war und sein wollte: ein irre komischer  mehr...
    Montag, 28. April 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.