FEE. „Zwei Jahre“-Tour 2025
neoklassik meets songwriterpop
Liedermacherin FEE geht mit ihrem Programm „Zwei Jahre“ erneut auf Tour. Ein Programm, das Neoklassik mit Songwriter-Pop vereint. Begleitet wird sie nicht wie gewohnt an der Gitarre, sondern am Klavier. Um die Songs mehrdimensional und lebendig werden zu lassen, wird zu jedem Song ein Kunstwerk der Malerin Paula Klee an die Wand projiziert, das die Geschichte des Songs in Bildsprache erzählt. Zwischen den Songs werden kleine Kurzgeschichten, geschrieben von der Berliner Autorin Dana Buchzik, aus dem Publikum heraus gelesen. Aus einer fast schon zufälligen musikalischen Zusammenarbeit des renommierten Filmmusik-Komponisten Ralf Hildenbeutel und Liedermacherin FEE wird ein Gesamtkunstwerk für alle Sinne.
Seit 2014 tourt FEE kreuz und quer durch die Lande. Neben mehreren Studioalben („Nachtluft“, „Ein Zimmer Küche Bad“, „Lieber liegen“) hat sie ein Live-Album mit der hr-Bigband rausgebracht und wurde mit dem „Udo Lindenberg-Preis“ ausgezeichnet. Was einst mit Straßenmusik und Wohnzimmerkonzerten begann, wurde längst größer und professioneller. Aber ihren Straßenmusik-Charme hat FEE unterwegs nicht verloren. Und den spürt man, wo immer man sie sieht und hört. Ihre Songs sind ungestüme Oden ans Leben, skurrile Beobachtungen, Selbstironie, vertraute Schwesternhaftigkeit. Alles geht, was von Herzen kommt.
Präsentiert von
Veranstaltungsbeginn
Samstag, 22. März 2025
/ 20:00
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Tickets
Oder kaufen Sie Tickets direkt bei ADticket.
Nächste Veranstaltungen
- 16/01
Reinhard Kleist
LOW. David Bowie's Berlin Years (Graphic Novel)Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)ausverkauft
Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 17/01
Stefan Schöler Trio
FolkloreFreitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 21/01
Uli Höhmann & Jan Cönig
Lisa kommt nicht. Die LesebühneDienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.