Free Interrail Frankfurt
x Romanfabrik
Von Frankfurt nach Paris, London und Istanbul, über Krakau, Bratislava und Mailand bis nach Barcelona, Lissabon und Budapest – was nach einer wahrlich paneuropäischen Reise klingt, durften knapp 200 junge Frankfurter*innen zwischen 18 und 20 Jahren mit ihrem Interrail-Ticket der Stadt Frankfurt am Main hautnah erleben. „Europe is yours!“ hieß es für die glücklichen Gewinner*innen des legendären Bahntickets. Sie machten sich in diesem Jahr als Teil des Projekts #FreeInterrail Frankfurt in alle Himmelsrichtungen auf den Weg – und kehrten als „EU-Botschafter*innen“ sichtlich beeindruckt in ihre Heimatstadt zurück.
Was sie Spannendes, Kurioses und Augenöffnendes auf ihren Reisen durch unser Europa erlebt haben und lernen durften, das präsentieren Ihnen an diesem Abend einige der Reisenden. Mit im Gepäck haben sie ihre schriftlichen Reiseberichte, selbstgedrehten Videos und Fotoeindrücke.
Musikalisch umrahmt wird dieser Ausflug quer über den europäischen Kontinent von der Band Cool Aid mit chilligem New Indiepop, die bereits bei ihrem Besuch in der Reihe The LOKAL Listener in der ROMANFABRIK den Saal zum Tanzen gebracht hat. In Anwesenheit von Stadträtin Eileen O’Sullivan (Volt). Moderation: Sarah Hautsch (Planet Radio).
Eine Veranstaltung der Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten, Dezernat V der Stadt Frankfurt am Main.
Veranstaltungsbeginn
Mittwoch, 4. Dezember 2024
/ 19:30
Eintritt: frei
Nächste Veranstaltungen
- 16/01
Reinhard Kleist
LOW. David Bowie's Berlin Years (Graphic Novel)Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 17/01
Stefan Schöler Trio
FolkloreFreitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 21/01
Uli Höhmann & Jan Cönig
Lisa kommt nicht. Die LesebühneDienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.