Zum Hauptinhalt springen
13/12

The LOKAL Listener
Gregor Praml trifft Florian Brettschneider

Ton
Florian Brettschneider (c) privat

Eines ist klar: Florian Brettschneider lebt Musik. Der 27-jährige Frankfurter Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent hat in seiner Wahlheimat an der HfMdK Konzertgitarre studiert und in seiner klassischen Laufbahn zahlreiche nationale und internationale Gitarren-Wettbewerbe gewonnen. Stilistische Scheuklappen hat er dabei nie angelegt.

Neben reger Studiotätigkeit als Produzent, Composer oder Songwriter ist er gefragter Sideman und Musical Director für Singer/Songwriter, Soul, RnB oder Jazz und Bossa Nova Künstler oder Liveproduktionen. Er arbeitete neben Klassikstars auch mit RnB, Rap und Popkünstlern zusammen. Sein unverwechselbarer Solo-Stil vereint die Spieltechniken und komplexen polyphonen Strukturen der klassischen Gitarre mit moderner Liveelektronik und Groove und lotet einen ganz eigenen, fast pianistischen Zugang zum Instrument aus.

Im Gespräch mit Gregor Praml werden wir über all das mehr erfahren und natürlich Florian Brettschneiders Können zu hören bekommen.

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 13. Dezember 2024 / 19:30
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 17/01

    Stefan Schöler Trio
    Folklore

    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch. Stilistisch hat sich die Musik des Klever Pianisten Stefan Schöler über  mehr...
    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 21/01

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    1-Sterne-Quiz, Talk, Texte, Musik und Live-Hörspiel - das alles kann diese Lesebühne. Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, die sie gerne besuchen  mehr...
    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 23/01

    Rhein-Main-Open Ensemble
    Von Pferdedieben und Feen

    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Im Rhein-Main-Open Ensemble musizieren Studierende des Masterstudiengangs Bigband der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und Jazzstudierende  mehr...
    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.