Janis Elko & Tigisti
Songwriting hoch zwei
Ein Abend mit zwei Singer-Songwriterinnen aus Frankfurt, die beide für die Vielfalt und Diversität stehen, die die Musikszene in der Stadt am Main einfach hat.
Tigisti Ghebretinsae ist gebürtige Frankfurterin, doch ihre eritreischen Wurzeln blicken immer wieder in ihrer Musik durch. Wenn Tigisti Musik macht, dann braucht sie dafür ihre Gitarren und ihre Stimme - und die hat eine ganz besondere Wärme. Manchmal tut sie das solo, manchmal im Duo mit Gregor Praml am Kontrabass und auch mit der Sängerin Welela als zweiter Stimme, mit der Tigisti sonst im BeVocale Choir zusammen singt.
Die US-Amerikanerin Janis Elko kam vor gut 20 Jahren nach Deutschland. Mit im Gepäck ihre Gitarre, ihre Stimme und ihre Songs. Eigentlich hatte sie in den USA schon mit Aufnahmen für ihr erstes Album begonnen, aber erst als sie in Frankfurt ankam, sollten die Songs in ihren ersten Arrangements eine passende Band finden. Gegründet war die Band „elko“. Mit dabei als Bassist, Gregor Praml. Ein besonders Wiedersehen nach 20 Jahren. Janis hat weitergearbeitet, an sich, ihrem Stil und ihrer Musik, die sie inzwischen auch gerne am Klavier präsentiert - aber noch nie live! Eine Premiere also, in der ROMANFABRIK.
Veranstaltungsbeginn
Freitag, 15. November 2024 / 19:30
Eintritt
Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Nächste Veranstaltungen
- 14/03
The LOKAL Listener
Gregor Praml trifft Juliana da SilvaFreitag, 14. März 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Freitag, 14. März 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 16/03
Stadlober / Tucholsky
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann meinen wir gleich, wir seien gutSonntag, 16. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Sonntag, 16. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 18/03
Christoph Pütthoff & Susanne Kohnen
Die letzten ZeugenDienstag, 18. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 18. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.