Zum Hauptinhalt springen

Programm


Ansicht: Galerie Liste

Filtern nach Reihe: Alle Text Ton Thema
  • 04/10

    Leon Joskowitz
    Vom Kochen und Töten

    Mittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00 | frei
    Präsenzveranstaltung und Livestream. Dem Philosophen Leon Joskowitz geht es in seinem Buch Vom Kochen und Töten (Westend Verlag) um kulinarische Meditationen über den  mehr...
    Mittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00

    frei

    Philosophisches CaféThema
  • 05/10

    Jan Costin Wagner
    Einer von den Guten

    Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    „Ich habe die kontroverseste literarische Figur gesucht, die ich mir vorstellen kann … und Ben Neven gefunden“, äußert sich Jan Costin Wagner über seine Hauptfigur in  mehr...
    Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 06/10

    Vitalii Kyianytsia Trio
    Last Day of Spring

    Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
    Das neu gegründete internationale Vitalii Kyianytsia Trio aus Berlin präsentiert sein Debütalbum Last Day of Spring mit Arrangements von klassischen Stücken. Der  mehr...
    Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:00

    25 Euro (ermäßigt 20 Euro)

    Ton
  • 10/10

    Artur Weigandt
    Die Verräter

    Dienstag, 10. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Artur Weigandt gehört zu einer neuen Generation von Autoren, die weder klassische Romanciers noch traditionelle Sachbuchautoren sind. Die eigene Biographie bietet den  mehr...
    Dienstag, 10. Oktober 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 18/10

    Ecliptic
    Slowenischer Jazz

    Mittwoch, 18. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
    Wir leben in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen unserem analogen und digitalen Leben mehr denn je verschwimmen. Die Mitglieder der slowenischen Jazzformation  mehr...
    Mittwoch, 18. Oktober 2023 / 20:00

    25 Euro (ermäßigt 20 Euro)

    Ton
  • 19/10

    Maja Haderlap
    Nachtfrauen

    Donnerstag, 19. Oktober 2023 / 19:30 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Maja Haderlap ist zutiefst von der slowenischen Geschichte tangiert. So war ihr Vater slowenischer Partisan und wurde von den Nazis gefoltert. Gespiegelt hat sie dies in  mehr...
    Donnerstag, 19. Oktober 2023 / 19:30

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 20/10

    Mein Nachbar auf der Wolke
    Slowenische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts

    Freitag, 20. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Präsenzveranstaltung und Livestream. Mein Nachbar auf der Wolke (Hanser) ist eine umfassende Anthologie der slowenischen Lyrik von der Jahrhundertwende bis heute. Bei  mehr...
    Freitag, 20. Oktober 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 21/10

    Bernardo Zannoni
    Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten

    Samstag, 21. Oktober 2023 / 18:30 | frei
    Mein erstaunlicher Hang zu Fehltritten (Rowohlt 2023, aus dem Italienischen von Julika Brandestini, ital. Orig.: I miei stupidi intenti, Sellerio 2021) von Bernardo  mehr...
    Samstag, 21. Oktober 2023 / 18:30

    frei

    Text
  • 21/10

    Ilaria Tuti
    Bitterkalter Tod

    Samstag, 21. Oktober 2023 / 20:30 | frei
    Tiefrot leuchtet ein Gemälde, welches plötzlich in einer kleinen Galerie in Norditalien auftaucht. Das verstörende Kunstwerk sorgt für Entsetzen – denn es wurde mit dem  mehr...
    Samstag, 21. Oktober 2023 / 20:30

    frei

    Text
  • 24/10

    Vadim Neselovskyi
    Odesa – A Musical Walk Through a Legendary City

    Dienstag, 24. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
    (Odesa = Ukrainischer Name / Odessa = Russischer Name) Der Pianist und Komponist Vadim Neselovskyi erinnert an die Schönheit und das kulturelle Erbe der Ukraine und  mehr...
    Dienstag, 24. Oktober 2023 / 20:00

    25 Euro (ermäßigt 20 Euro)

    Ton
  • 31/10

    Amir Gudarzi
    Das Ende ist nah

    Dienstag, 31. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)
    Während der Proteste im Iran 2009 erlebt der Theater-Student A., wie neben ihm ein Demonstrant erschossen wird. A. sieht sich gezwungen, sein Land zu verlassen. Die  mehr...
    Dienstag, 31. Oktober 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

    Text
  • 02/11

    Sandra Kreisler & Roger Stein
    Glück. Eine Wortfront Produktion

    Donnerstag, 2. November 2023 / 20:00 | 20 Euro (ermäßigt 15 Euro)
    Sandra Kreislers und Roger Steins neues Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu  mehr...
    Donnerstag, 2. November 2023 / 20:00

    20 Euro (ermäßigt 15 Euro)

    Ton
  • 08/11

    Doris Knecht
    Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

    Mittwoch, 8. November 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Mittwoch, 8. November 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 14/11

    Ulrike Sterblich
    Drifter

    Dienstag, 14. November 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Dienstag, 14. November 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 23/11

    Vaevictis Debattierclub
    Das Debattenduell

    Donnerstag, 23. November 2023 / 19:30 | 8 Euro (ermäßigt 5 Euro)
    Spontaner Wortwitz verleiht diesem Wettkampf der besten Redner seinen sportlichen Charme. Vier Teams debattieren über aktuelle, satirisch beleuchtete Themen und stellen  mehr...
    Donnerstag, 23. November 2023 / 19:30

    8 Euro (ermäßigt 5 Euro)

    Thema
  • 28/11

    Raoul Schrott
    Inventur des Sommers

    Dienstag, 28. November 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    Dienstag, 28. November 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 30/11

    Frankfurt Jazz Trio
    25 Jahre. Ein Jubiläumskonzert

    Donnerstag, 30. November 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
    Unter dem Motto „Our Favorite Things“ beleuchtet das Frankfurt Jazz Trio in einem seiner Jubiläumskonzerte Werke amerikanischer Jazz-Größen, widmet sich aber auch eigenen  mehr...
    Donnerstag, 30. November 2023 / 20:00

    25 Euro (ermäßigt 20 Euro)

    Ton
  • 05/12
    In diesem Jahr jährt sich der 125. Geburtstag von Federico García Lorca. Ein duende (dt.: Kobold) muss an seiner Wiege gestanden haben, der ihn von der Kunst begeisterte.  mehr...
    Dienstag, 5. Dezember 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 19/12

    Susan Neimann
    Links ist nicht woke

    Dienstag, 19. Dezember 2023 / 20:00 | frei
    Dienstag, 19. Dezember 2023 / 20:00

    frei

    Philosophisches CaféThema