WILDWECHSEL – entlang der Hanauer (Festival „Rush Hour“)
Kurzfilmprogramm zusammengestellt von Gunter Deller

Der Filmemacher Gunter Deller, Mitbetreiber des Mal Seh’n Kinos in Frankfurt, hat ein Kurzfilmprogramm zusammengestellt im Rahmen des Festivals „Rush Hour“. Es zeigt Filme, die überwiegend entlang der Hanauer Landstrasse spielen und Station machen an der Großmarkthalle, der EZB, dem Jüdischen Friedhof, dem Ostpark, dem Dach des Mousonturms, den Industriebrachen des Osthafens, der Galerie Fruchtig oder der Cassellabrücke. Die filmischen Formen sind vielfältig: historisch, dokumentarisch, performativ und experimentell.
Die meisten der Filmemacher:innen wie Sabine Schöbel, Bernd Thiele, Detlef Otten, Sabine Hoffmann, Heiko Arendt, Dennis Feser und Gunter Deller werden zum Kinoabend in der ROMANFABRIK anwesend sein.
Mit freundlicher Unterstützung der Heussenstamm-Stiftung.

Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 10. September 2024 / 19:30
Eintritt
Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Nächste Veranstaltungen
- 14/03
The LOKAL Listener
Gregor Praml trifft Juliana da SilvaFreitag, 14. März 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Freitag, 14. März 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 16/03
Stadlober / Tucholsky
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann meinen wir gleich, wir seien gutSonntag, 16. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Sonntag, 16. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 18/03
Christoph Pütthoff & Susanne Kohnen
Die letzten ZeugenDienstag, 18. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 18. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.