Zum Hauptinhalt springen
27/09

The LOKAL Listener
Gregor Praml trifft Katharina Deserno

Ton
Katharina Deserno (c) Sihoo Kim

Die Cellistin Katharina Deserno ist Frankfurterin. Auch ihre musikalische Ausbildung hat sie in ihrer Heimatstadt begonnen, dann aber in Paris und in Köln weitergeführt. Wegen ihrer besonderen Begabung wurde sie gefördert von der Konrad Adenauer Stiftung und Yehudi Menuhin Live Music Now. Als sie 2008 anfing an der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu unterrichten, war sie mit Mitte 20 eine der jüngsten Lehrenden überhaupt. In der logischen  Konsequenz folgte der Ruf zur Professorin an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt in 2015. Seit dem letzten Jahr ist sie nun Professorin an der Musikhochschule in Würzburg.

Als Cellistin ist Katharina Deserno vor allem in der Kammermusik zu finden. Ausgefallene Konzertprogramme gepaart mit einem expressiven und sensiblen Spiel sind ihr Markenzeichen. Es wird Zeit, sie im LOKAL Listener mit Gastgeber Gregor Praml über ihre Arbeit sprechen und auf ihrem italienischen Violoncello von Carlo Antonio Testore von 1712 spielen zu hören!

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 27. September 2024 / 19:30
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 16/01

    Reinhard Kleist
    LOW. David Bowie's Berlin Years (Graphic Novel)

    Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jetzt ist er da, der zweite (und letzte) Band von Reinhard Kleists David Bowie-Biografie. 1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt … seiner Drogensucht. Von Paranoia  mehr...

      ausverkauft

    Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 17/01

    Stefan Schöler Trio
    Folklore

    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch. Stilistisch hat sich die Musik des Klever Pianisten Stefan Schöler über  mehr...
    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 21/01

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    1-Sterne-Quiz, Talk, Texte, Musik und Live-Hörspiel - das alles kann diese Lesebühne. Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, die sie gerne besuchen  mehr...
    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.