Zum Hauptinhalt springen
30/08

Junge Deutsche Philharmonie
Feierabend Pop-Up: URBAN PLAYGROUND des FREISPIEL 2024 – Shifting Futures

Ton
Blechbläser der JDPH (c) Salar Baygan
Freispiel 24 (c) Q, Wisbaden

Die Junge Deutsche Philharmonie ist keine Unbekannte in der ROMANFABRIK – jedes Jahr spielt ein Ensemble des Orchesters ein Kammermusikkonzert. In diesem Jahr wird das Orchester 50 Jahre alt und veranstaltet das viertägige Festival Shifting Futures in Frankfurt, das auf verschiedenen Bühnen der Stadt stattfindet.

In diesem Rahmen wird ein Blechbläserensemble als Feierabend Pop-up auf der Terrasse der ROMANFABRIK spielen! Starten Sie also swingend auf unserer Terrasse mit einem guten Getränk in den Feierabend und begleitet von Musik, in der Renaissance und Klassik mit jazzigen und bluesigen Klängen verschmelzen. (Öffnung der Terrasse und Bar ab 16 Uhr).

Programm: 

- Homage to the Noble Grape - Goff Richards
  1. Champagne 
  3. Chianti 
- The Easy Winners - Scott Joplin 
- Jeanny with the Light Brown Hair - Stephen Foster 
- The way you look tonight - Jerome Kern 
- Be a Clown - Cole Porter 
- Another Cat Kraken - Chris Hazell 
- Tico Tico - John Iveson 
- Moonriver - Mnozil Brass 
- I got Rhythm - George Gershwin 
- Fogo da Mulata - Enrique Crespo
- Jealousy - Richard Bissill 

In freundlicher Zusammenarbeit mit der 

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 30. August 2024 / 17:00
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 17/01

    Stefan Schöler Trio
    Folklore

    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch. Stilistisch hat sich die Musik des Klever Pianisten Stefan Schöler über  mehr...
    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 21/01

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    1-Sterne-Quiz, Talk, Texte, Musik und Live-Hörspiel - das alles kann diese Lesebühne. Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, die sie gerne besuchen  mehr...
    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 23/01

    Rhein-Main-Open Ensemble
    Von Pferdedieben und Feen

    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Im Rhein-Main-Open Ensemble musizieren Studierende des Masterstudiengangs Bigband der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und Jazzstudierende  mehr...
    Donnerstag, 23. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.