Zum Hauptinhalt springen
06/07

Vittorio Hösle
Kritik der verstehenden und Vernunft

Philosophisches CaféThema
Vittorio Hösle
Vittorio Hösle

Präsenzveranstaltung und Livestream.

Der deutsche Philosoph Vittorio Hösle lehrt an der University of Notre Dame in Indiana (USA). In seinem grundlegenden Werk Kritik der verstehenden Vernunft (C.H. Beck) vergleicht er die geistige Leistung beim Verstehen von muttersprachlichen Aussagen mit derjenigen beim Entziffern einer verschollenen Schrift und stellt fest, daß beide Tätigkeiten des Geistes aufs engste verwandt sind. Das Verstehen und Interpretieren von Texten ist eine Unterkategorie der Erkenntnistheorie.

Für Vittorio Hösle gibt es nicht nur Verstehen und Mißverstehen, sondern auch ein besser oder ein schlechter Verstehen. Schon der Titel weist auf seine philosophische Orientierung an Kant, was sich auch deutlich am Aufbau seiner Schrift bewahrheitet: Es geht von der Analytik des Verstehens zur Dialektik des Verstehens. Das Buch endet mit einem Kapitel über die Geschichte der Hermeneutik.

Kurzvortrag und Gespräch mit Michael Hohmann, anschließend mit dem Publikum.

Veranstaltungsbeginn

Mittwoch, 6. Juli 2022 / 20:00

Eintritt

frei – Anmeldung erforderlich

Nächste Veranstaltungen

  • 17/05

    Bal Folk
    Snaarmaarwaar & local friends + Hartwin Trio

    Samstag, 17. Mai 2025 / 19:00 | Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro
    Bal Folk – das ist der nicht ganz so verstaubte Titel für Volkstanz. Zu Livemusik tanzt man in Gruppen, in Paaren, im Kreis, je nachdem, welcher Tanz gerade gespielt  mehr...
    Samstag, 17. Mai 2025 / 19:00

    Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro

    Ton
  • 19/05

    Eine Feier für Jürgen Ploog
    Ploog, West End

    Montag, 19. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jürgen Ploog (1935-2020) war der große Solitär des deutschen Undergrounds, ein Hauptdarsteller am unbekannten Rand des Literaturbetriebs. Jahrzehntelang war er Verfechter  mehr...
    Montag, 19. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 21/05

    Lunchkonzert
    mit dem Ensemble Modern

    Mittwoch, 21. Mai 2025 / 12:00 | 20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)
    Kommen Sie in die ROMANFABRIK für eine etwas andere Mittagspause, essen Sie eine Kleinigkeit und trinken etwas an unserer Bar und erleben Sie dabei Mitglieder das  mehr...
    Mittwoch, 21. Mai 2025 / 12:00

    20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.