Zum Hauptinhalt springen
17/05

Bal Folk
Snaarmaarwaar & local friends + Hartwin Trio

Ton
Bal Folk © Anke Kuhl
Snaarnaarmaar © Mirjam Devriendt
Hartwin Trio © privat

Bal Folk – das ist der nicht ganz so verstaubte Titel für Volkstanz. Zu Livemusik tanzt man in Gruppen, in Paaren, im Kreis, je nachdem, welcher Tanz gerade gespielt wird. Bal Folk in Frankreich ist vor allem im Sommer überall zu finden. Auf Dorfplätzen und in Festsälen – und alle machen mit. In Deutschland entwickelt sich eine wachsende Szene.

Ganz und gar nicht verstaubt ist auch die Musik von Snaarmaarwaar. Mit zwei Mandolinen und Gitarre versehen sie traditionellen Folk mit umwerfenden Grooves. Die drei belgischen Virtuosen haben etliche Preise dafür eingeheimst. Beim Bal Folk in Frankfurt werden sie unterstützt vom Hartwin Trio, bei dem das Akkordeon im Mittelpunkt steht.

Vor dem Tanz gibt es ein Konzert mit Snaarmaarwaar. Mit dabei ist eine Jazzformation rund um den Frankfurter Pianisten Lorenzo Huthmacher und eine Gruppe junger Musiker aus der Pfadfinderszene. Sie stellen Stücke vor, die mit Snaarmaarwaar in workshops erarbeitet wurden.

Und für alle, die vorher noch ein paar Schritte für den Bal lernen wollen, gibt es am Nachmittag einen Tanzkurs, organisiert vom Folk-Club Frankfurt/Main.

14.00–17.00 Uhr: Basis Tanzworkshop mit Andreas Neumann
19.00 Uhr: Konzert: Snaarmaarwaar & local friends
21.00 Uhr: Bal Folk mit Snaarmaarwaar & Hartwin Trio

Reservierung unter: info@yippiecomicfestival.com

Mit freundlicher Unterstützung von:

Veranstaltungsbeginn

Samstag, 17. Mai 2025 / 19:00

Eintritt

Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro

Tickets

Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie ausschließlich an der Abendkasse.

Nächste Veranstaltungen

  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.