Zum Hauptinhalt springen
24/05

Sighard Neckel & Michael Hüther
Die Realität der Klassengesellschaft (Frankfurter Debatten)

Thema
Sighard Neckel
Sighard Neckel (c) Philipp Naderer
Michael Hüther
Michael Hüther

Präsenzveranstaltung und Livestream.

Leben wir in Deutschland immer noch in einer Klassengesellschaft? Oder wieder, nachdem es vor dem Neoliberalismus vielleicht nur noch eine Gesellschaft mit Schichten oder Milieus war? Wer davon überzeugt ist, müsste dann aber auch von Klassengegensätzen und Konflikten sprechen.

Über diese Frage streiten mit Sighard Neckel und Michael Hüther zwei Gesellschaftsforscher, die zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen sind. Der Soziologe Neckel schreibt über die neue „globale Finanzklasse“ und erschöpfte Manager. Der Wirtschaftswissenschaftler Hüther hält die Globalisierung selbst für erschöpft. Wie steht es heute um die Spaltung der Gesellschaft in die Klasse der Gewinner und jener der (erschöpften) Verlierer der Globalisierung?

Moderation: Gerald Wagner. 

Die Reihe „Frankfurter Debatten“ wird gefördert vom Kulturfonds Frankfurt-RheinMain und der Stadt Frankfurt.

Veranstaltungsbeginn

Mittwoch, 24. Mai 2023 / 20:00

Eintritt

10 Euro (ermäßigt: 7 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 18/11

    Boris von Heesen & Bärbel Schäfer
    Was Männer kosten

    Dienstag, 18. November 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Gewalt, Unfälle, Sucht, Diskriminierung, Hate Speech und Extremismus – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds: Sie verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle,  mehr...
    Dienstag, 18. November 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 19/11

    Traumfabrik
    Jazzorchester

    Mittwoch, 19. November 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Das Traumfabrik Jazzorchester ist eine junge Big Band aus Frankfurt, die frischen Schwung in die regionale Jazzszene bringt. 2024 von vier Musikstudierenden gegründet,  mehr...
    Mittwoch, 19. November 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 20/11

    Rainer Wieczorek & Uli Partheil
    Ringo-Variationen

    Donnerstag, 20. November 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Wenn Uli Partheil auf dem Flügel leise die introvertierte Aria der Goldberg-Variationen Bachs spielt und Rainer Wieczorek sodann mit den Worten „Beat them drums!“ den  mehr...

      ABGESAGT

    Donnerstag, 20. November 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.