Zum Hauptinhalt springen
11/06

Ich werde mich nicht müde werden lassen!
Peter Schröder liest Franz Kafka

Text
Franz Kafka
Peter Schröder (c) Birgit Hupfeld

„Diese Geschichte ‚Das Urteil‘ habe ich in der Nacht vom 22. bis 23. von zehn Uhr abends bis sechs Uhr früh in einem Zug geschrieben“, so Franz Kafka im September 1913 über eine Novelle, die er seiner Geliebten Felice Bauer gewidmet hat. Eines der großen Themen Kafkas, der Vater-Sohn-Konflikt, steht hier im Zentrum.

Zum 100. Todestag (ⴕ 3. Juni 1924) des deutschen Schriftstellers stellt der Schauspieler Peter Schröder diesen Text der Erzählung „Ein Hungerkünstler“ gegenüber, einer großen Parabel , die 1922 zehn Jahre nach dem "Urteil“ entstanden ist . Sehr persönliche Texte Franz Kafkas um das Schreiben und Schreiben-Müssen leiten diese beiden großen Geschichten ein, ergänzen und verbinden sie.

Eine KonzertLesung, bei der Gregor Praml mit seinem Bass die Erzählungen aufgreift und in Solo-Improvisationen spiegelt.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 11. Juni 2024 / 19:30
Eintritt: Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 16/01

    Reinhard Kleist
    LOW. David Bowie's Berlin Years (Graphic Novel)

    Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jetzt ist er da, der zweite (und letzte) Band von Reinhard Kleists David Bowie-Biografie. 1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt … seiner Drogensucht. Von Paranoia  mehr...
    Donnerstag, 16. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 17/01

    Stefan Schöler Trio
    Folklore

    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Triomusik ist wie ein Gespräch im kleinen Kreis. Der Reiz liegt im beschaulichen Wechselgespräch. Stilistisch hat sich die Musik des Klever Pianisten Stefan Schöler über  mehr...
    Freitag, 17. Januar 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 21/01

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    1-Sterne-Quiz, Talk, Texte, Musik und Live-Hörspiel - das alles kann diese Lesebühne. Uli Höhmann und Jan Cönig haben genau die Show erfunden, die sie gerne besuchen  mehr...
    Dienstag, 21. Januar 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.