Mutare Ensemble
Die Zwei Wiener Schulen (Die Musik Europas I)

Für bestimmte Perioden der europäischen Musikgeschichte gilt Wien als die Musikhauptstadt Europas. Als sich in Wien ein erhebliches Maß an musikalischer Innovationskraft entfaltete und die musikhistorische Entwicklung vorantrieb, strahlte dies auf ganz Europa aus. In der Wiener Klassik wurden von Komponisten wie Haydn, Mozart und Beethoven kompositorische Konzepte entwickelt, die lange Zeit als Orientierung für viele Komponisten anderer Regionen und der nachfolgenden Generationen dienten.
Die Komponisten der Gruppe um Arnold Schönberg schöpfen aus dieser Quelle. Obwohl die Abwendung von der Dur-Moll-Tonalität einen starken Bruch mit einem Teilaspekt der bis dahin gültigen Kompositionsprinzipien bedeutet, bewahrt die Zweite Wiener Schule strukturbildende Prinzipien wie Wiederholung, Variation oder Entwicklung.
Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Mozart, Schubert, Mahler, Schönberg und Webern.
Eine Reihe der Romanfabrik in Zusammenarbeit mit dem Mutare Ensemble und der Jungen Deutschen Philharmonie Frankfurt. Dieses Konzert wird gefördert von der Adolf und Luisa Haeuser Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Veranstaltungsbeginn
Freitag, 22. November 2019 / 20:00
Eintritt
20 Euro (ermäßigt: 15 Euro)
Nächste Veranstaltungen
- 17/05
Bal Folk
Snaarmaarwaar & local friends + Hartwin TrioSamstag, 17. Mai 2025 / 19:00 | Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 EuroSamstag, 17. Mai 2025 / 19:00Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro
Ton - 19/05
Eine Feier für Jürgen Ploog
Ploog, West EndMontag, 19. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Montag, 19. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 21/05
Lunchkonzert
mit dem Ensemble ModernMittwoch, 21. Mai 2025 / 12:00 | 20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)Mittwoch, 21. Mai 2025 / 12:0020 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)
Ton
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.