Matthias Politycki
Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes

Äthiopien 2020, am Vorabend des Krieges: Josef Trattner, Ausgrabungsleiter im Norden des Landes, verschlägt es an die Grenze zum Südsudan. In der winzigen Siedlung Surma Kibish begegnet er Natu, einer Frau mit abgerissenem Ohrläppchen und einer Aura von Schönheit, Stärke und Gefahr. Aber dann wird er Zeuge, wie Natu öffentlich mit Stockhieben gezüchtigt wird. Als sie am nächsten Tag plötzlich in seinem Wagen sitzt, wähnt er sich bereits auf der Flucht, mit ihr zusammen, in ein neues Leben. Doch unerbittlich bahnt sich ihrer beider Verhängnis an – das alte Leben fordert seine Rechte.
Was ist stärker? – Die Überwindung kultureller Grenzen oder die Macht der Tradition? Diese Frage stellt der neue Roman Alles wird gut. Chronik eines vermeidbaren Todes (Hoffmann und Campe) von Matthias Politycki. Der Autor gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Zuletzt erschienen von ihm der Roman Das kann uns keiner nehmen sowie die Streitschrift Mein Abschied von Deutschland.
Moderation: Ruthard Stäblein.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 9. Mai 2023
/ 20:00
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Nächste Veranstaltungen
- 06/06
Katharina Adler
IglhautDienstag, 6. Juni 2023 / 20:00 | 7 Euro, ermäßigt 4 EuroDienstag, 6. Juni 2023 / 20:007 Euro, ermäßigt 4 Euro
Text - 08/06
Lisa Wulff Quartett
Wondrous StrangeDonnerstag, 8. Juni 2023 / 20:00 | 25 Euro, ermäßigt 20 EuroDonnerstag, 8. Juni 2023 / 20:0025 Euro, ermäßigt 20 Euro
Ton - 13/06
Markus Orths
Mary & ClaireDienstag, 13. Juni 2023 / 20:00 | 7 Euro, ermäßigt 4 EuroDienstag, 13. Juni 2023 / 20:007 Euro, ermäßigt 4 Euro
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.