Zum Hauptinhalt springen
15/11

Karl-Heinz Ott
Verfluchte Neuzeit

Philosophisches CaféThema
Karl-Heinz Ott
(c) Peter-Andreas Hassiepen

Präsenzveranstaltung und Livestream.

Der Romancier und Essayist Karl-Heinz Ott gibt seiner jüngsten Veröffentlichung Verfluchte Neuzeit (Hanser) den Untertitel ‚Eine Geschichte des reaktionären Denkens‘. Reaktionär heißt bei ihm alles, was gegen die Aufklärung, gegen die Vernunft, gegen die Freiheits- und Menschenrechte gewendet ist. Ott benennt viele Erscheinungen, die sich vor allem nach dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes, nach dem Ende der Systemkonkurrenz breitmachen. Er benennt deren Akteure mit Namen und weiß, deren Ideologien zu bezeichnen: Nationalismus, Evangelikales Christentum, Irrationalismus. Karl-Heinz Ott hält fest, daß diese antimodernen Tendenzen so alt sind wie die Moderne selbst, daß das Freiheitsdenken von Anfang an gefährdetet war.

Kurzvortrag und Gespräch mit Michael Hohmann und Ruthard Stäblein, anschließend mit dem Publikum.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 15. November 2022 / 00:00
Eintritt: frei – Anmeldung erforderlich

Nächste Veranstaltungen

  • 04/10

    Leon Joskowitz
    Vom Kochen und Töten

    Mittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00 | frei
    Präsenzveranstaltung und Livestream. Dem Philosophen Leon Joskowitz geht es in seinem Buch Vom Kochen und Töten (Westend Verlag) um kulinarische Meditationen über den  mehr...
    Mittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00

    frei

    Philosophisches CaféThema
  • 05/10

    Jan Costin Wagner
    Einer von den Guten

    Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)
    „Ich habe die kontroverseste literarische Figur gesucht, die ich mir vorstellen kann … und Ben Neven gefunden“, äußert sich Jan Costin Wagner über seine Hauptfigur in  mehr...
    Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00

    7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

    Text
  • 06/10

    Vitalii Kyianytsia Trio
    Last Day of Spring

    Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
    Das neu gegründete internationale Vitalii Kyianytsia Trio aus Berlin präsentiert sein Debütalbum Last Day of Spring mit Arrangements von klassischen Stücken. Der  mehr...
    Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:00

    25 Euro (ermäßigt 20 Euro)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.