Kari Ikonen & Claudio Puntin
Jazz
Der Finnische Pianist und Komponist Kari Ikonen hat seine eigene, ganz besondere musikalische Sprache entwickelt, die von verschiedenen Musiktraditionen rund um die Welt inspiriert ist. Das besondere Interesse des von der Kritik hochgelobten und vielfach ausgezeichneten Musikers gilt der arabischen, türkischen und persischen Musik, für deren Übertragung auf das akustische Piano er eine neue Technik entwickelt hat, das „MaqianoTM Mikro Tuningsystem“.
Der in Berlin lebende Schweizer Klarinettenvirtuose Claudio Puntin besticht durch seine herausragende Originalität. Ob Melodien von hohem Schwierigkeitsgrad mit „unspielbaren“ Passagen oder lange, sich immer weiter fortspinnende Improvisationen – nichts ist unmöglich für diesen Künstler. Puntin war schon auf den Bühnen in 80 Ländern der Welt zu Gast, verfügt über langjährige Erfahrung als Dozent an mehreren Musikhochschulen und ist in unterschiedlichen Genres mit zahlreichen namhaften Mitspielern aufgetreten.
Diese beiden Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine magische Reise durch Zeit und Raum, von den unberührten nordischen Wäldern zu den Bazaren des alten Persepolis und weiter in unbekannte ferne Galaxien. Mit: Kari Ikonen (p, MaqianoTM), Claudio Puntin (cl, bcl).
In Zusammenarbeit mit der Jazz-Initiative Frankfurt.
Veranstaltungsbeginn
Mittwoch, 5. Juni 2024 / 19:30
Eintritt
Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Nächste Veranstaltungen
- 16/03
Stadlober / Tucholsky
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann meinen wir gleich, wir seien gutSonntag, 16. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Sonntag, 16. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 18/03
Christoph Pütthoff & Susanne Kohnen
Die letzten ZeugenDienstag, 18. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 18. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 19/03
Daniel Cohn-Bendit & Claus Leggewie
Zurück zur Wirklichkeit. Eine politische FreundschaftMittwoch, 19. März 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)ausverkauft
Mittwoch, 19. März 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Thema
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.