ENTFÄLLT! Judith Sevinç Basad & Mark Terkessidis
Der neue Anti-Rassismus und der alte weiße Mann (Frankfurter Debatten)
Die Veranstaltung muß leider wegen Krankheit entfallen!
Präsenzveranstaltung und Livestream.
Bin ich als Weißer schuld an den Verbrechen des Kolonialismus? Wird der/die Unterdrückte dadurch nicht in eine Opferrolle gedrängt, seiner Verantwortlichkeit beraubt? Wird der neue Anti-Rassismus gar zu einer neuen Religion, die Weißsein als Erbsünde betrachtet, das nur mit einem Schuldbekenntnis beglichen werden kann? – Und doch bedroht der tägliche Rassismus unsere Vielfalt und Demokratie!
In ihrem Buch Schäm dich (Westend Verlag), kritisiert die Kolumnistin des „Cicero“Judith Sevinç Basad die Moral der Selbstbeschuldigung und Entrüstung. Mark Terkessidis forscht über Migration, Rassismus und Kolonialismus und publiziert Bücher wie Wessen Erinnerung zählt. Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute (Hoffmann & Campe) und Die postkoloniale Stadt lesen. Historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg (Verbrecher Verlag). Moderation: Thomas Thiel, FAZ.
Die Reihe „Frankfurter Debatten“ wird gefördert von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, dem Kulturamt Frankfurt und dem Kulturfonds Frankfurt-RheinMain. In Kooperation mit hr2-kultur.
Veranstaltungsbeginn
Diese Veranstaltung findet leider nicht wie geplant statt.
Nächste Veranstaltungen
- 06/06
Katharina Adler
IglhautDienstag, 6. Juni 2023 / 20:00 | 7 Euro, ermäßigt 4 EuroDienstag, 6. Juni 2023 / 20:007 Euro, ermäßigt 4 Euro
Text - 08/06
Lisa Wulff Quartett
Wondrous StrangeDonnerstag, 8. Juni 2023 / 20:00 | 25 Euro, ermäßigt 20 EuroDonnerstag, 8. Juni 2023 / 20:0025 Euro, ermäßigt 20 Euro
Ton - 13/06
Markus Orths
Mary & ClaireDienstag, 13. Juni 2023 / 20:00 | 7 Euro, ermäßigt 4 EuroDienstag, 13. Juni 2023 / 20:007 Euro, ermäßigt 4 Euro
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.