Zum Hauptinhalt springen
25/06

Ensemble Modern, Jens Harzer & Klaus Reichert
Cello-Einsatz – Paul Celan und die Musik (Europas Musik und ihre Verbreitung III)

Ton
IEMA-Ensembler 20/21
(c) Barbara Fahle

Die Veranstaltung findet vor Live-Publikum und auch als kostenloser Livestream statt. Den Link zum kostenlosen Stream auf unserem Corona-Kanal bei YouTube finden Sie hier.

Paul Celan hatte ein vielfältiges Verhältnis zur Musik. Sein Gedicht „Cello-Einsatz“ (1964) weist beispielsweise auf eine Erinnerung an den zweiten Satz aus Dvoraks Cellokonzert hin. Und seine Sprache selbst ist getragen von einem intimen Verhältnis zur Musik, die in seinem Leben über den Bereich der klassischen Musik weit hinaus ging: So besuchte er in den 1950er Jahren in Paris das Café „L’Échelle de Jacob“, wo er „Negro-Spirituals“ hörte.

Die Musiker des Ensemble Modern reagieren mit ihren Instrumenten Cello, Klavier und Flöte auf die Sprache Celans, auf seine Gedichte, indem sie, improvisierend, aus dem weit gefaßten Repertoire ihrer Formen und Ausdrucksweisen schöpfen. Wie kaum ein anderer Klangkörper steht das Ensemble Modern seit über 40 Jahren für einen offenen und undogmatischen Umgang mit zeitgenössischem Musikschaffen aus europäischen und weltweiten Quellen, der wie selbstverständlich Grenzen auslotet und benachbarte Genres und Sparten mit einbezieht.

Mit: Eva Böcker (Violoncello), Hermann Kretzschmar (Klavier), Dietmar Wiesner (Flöte), Jens Harzer (Sprecher) und Klaus Reichert (Kommentator).

Eine Kooperation des Ensemble Modern und der Romanfabrik im Rahmen von Ostport. Die Musikreihe wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Mehr Informationen über das Ensemble Modern: www.ensemble-modern.com .

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 25. Juni 2021 / 20:00

Eintritt

20 Euro (ermäßigt: 15 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 17/05

    Bal Folk
    Snaarmaarwaar & local friends + Hartwin Trio

    Samstag, 17. Mai 2025 / 19:00 | Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro
    Bal Folk – das ist der nicht ganz so verstaubte Titel für Volkstanz. Zu Livemusik tanzt man in Gruppen, in Paaren, im Kreis, je nachdem, welcher Tanz gerade gespielt  mehr...
    Samstag, 17. Mai 2025 / 19:00

    Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro

    Ton
  • 19/05

    Eine Feier für Jürgen Ploog
    Ploog, West End

    Montag, 19. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jürgen Ploog (1935-2020) war der große Solitär des deutschen Undergrounds, ein Hauptdarsteller am unbekannten Rand des Literaturbetriebs. Jahrzehntelang war er Verfechter  mehr...
    Montag, 19. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 21/05

    Lunchkonzert
    mit dem Ensemble Modern

    Mittwoch, 21. Mai 2025 / 12:00 | 20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)
    Kommen Sie in die ROMANFABRIK für eine etwas andere Mittagspause, essen Sie eine Kleinigkeit und trinken etwas an unserer Bar und erleben Sie dabei Mitglieder das  mehr...
    Mittwoch, 21. Mai 2025 / 12:00

    20 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2 + Nachtisch), 14 Euro (inkl. Lunch 1 oder 2) und 6 Euro (nur Konzert)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.