Durs Grünbein
Äquidistanz

Der in Berlin und in Rom lebende Dichter Durs Grünbein betreibt seine Dichtkunst als metaphysische Wahrheitssuche. Er betrachtet Orte und Zeiten, um sich der Geschichte zu vergewissern. Die Orte verweisen auf Zeiten, diese wiederum auf Orte. So ersteht vor unseren Augen die Geschichte Europas im Zeitraffer zwischen Brest (Bretagne) und Brest (Weißrußland). Das Äußere und Innere wechselt zwischen dem aufgeschlagenen Schulatlas und dem Wanderplan im eigenen Inneren. Der Dichter taucht auf den Grund, dorthin, wo sich unwirklich-bunte Tiere tummeln, oder ins eigene Innere, ins Herz. Und es liegt nur ein kleiner Zeilensprung zwischen dem Großen Wagen und dem Einkaufswagen.
In seinem Band Äquidistanz (Suhrkamp) findet sich zudem eine Abfolge von Prosa-Poemen über die Wirklichkeit des Traums. Und eine Verbeugung vor dem Aphoristiker Jules Renard (renard, frz.: Fuchs), mit der er den Skrupel ehrt, der uns an die Rechtschaffenheit gemahnt.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 21. Februar 2023 / 20:00
Eintritt
10 Euro (ermäßigt 7 Euro)
Nächste Veranstaltungen
- 15/05
Masen Abou-Dakn & Kosho
was es war und was wir wollen, dass es warDonnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Ton - 17/05
Bal Folk
Snaarmaarwaar & local friends + Hartwin TrioSamstag, 17. Mai 2025 / 19:00 | Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 EuroSamstag, 17. Mai 2025 / 19:00Tanzkurs: 7-10 Euro (nach Selbsteinschätzung) | Konzert & Ball: 22 Euro
Ton - 19/05
Eine Feier für Jürgen Ploog
Ploog, West EndMontag, 19. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Montag, 19. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.