Zum Hauptinhalt springen
28/02

„Se bastasse una sola canzone“ - 70 Jahre Canzone Italiana
Elettra de Salvo, Eva Spagna & Holger Schliestedt

Text
Elettra de Salvo © Matthias Scheuer, audioberlin.com
Eva Spagna © David Beecroft
Holger Schliestedt © David Beecroft

Die Schauspielerin Elettra de Salvo präsentiert gemeinsam mit der Sängerin Eva Spagna und dem Gitarristen Holger Schliestedt ein Stück Geschichte Italiens in Melodien und Texten der Canzone Italiana seit der Nachkriegszeit: Marina, Quando quando quando, O sole mio, Azzurro, Volare ... 

Caterina Valente, Rocco Granata, Pavarotti, Ramazzotti, Adriano Celentano oder Gianna Nannini. Das fällt zweifellos dem deutschen Italien-Liebhaber ein, wenn er an das italienische Liederrepertoire denkt. Doch es gibt viel, viel mehr: in Deutschland weniger bekannte hervorragende Schlagersänger*innen, Popmusiker*innen und Singer/Songwriter.
Zwei „kleine Italienerinnen“ laden Sie ein zu einem spannenden und amüsanten Streifzug durch 70 Jahre Geschichte Italiens, durch verschiedene Epochen, Genres und Anekdoten der „canzone italiana“. Zum Zuhören und Mitsingen. Idee und Konzeption: Elettra de Salvo.

„[…] ‚se bastasse una sola canzone‘ liess die Zuschauer in Glücksmomente schwelgen. Fachkundig erläutert und charmant begleitet wurde diese lyrisch-akustische Reise von der Schauspielerin und Regisseurin Elettra de Salvo. Sängerin Eva Spagna und Holger Schliestedt an der Gitarre musizierten sich mit viel Leidenschaft und wunderbaren Arrangements. […] die großartige Eva Spagna verstand es, der Seele von Musikstücken und Künstlern nachzuspüren.“ Badische Neueste Nachrichten

Mit freundlicher Unterstützung von

Veranstaltungsbeginn

Freitag, 28. Februar 2025 / 20:00

Eintritt

Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 24/10

    RE:CALAMARI
    Modern Creative Jazz

    Freitag, 24. Oktober 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Vier Ausnahmemusiker aus Köln und Berlin, eine pulsierende Einheit - dafür steht die Band RE:CALAMARI. Das Quartett rund um den Kölner Bassisten Oliver Lutz, verspricht  mehr...
    Freitag, 24. Oktober 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 27/10

    Stéphane Bittoun & Gregor Praml
    JEWS UNDERCOVER. Eine szenisch-musikalische Lesung

    Montag, 27. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
      Achtung, anderer Ort! Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main  Unter falscher Identität gelingt einem orientalischen Juden in den  mehr...
    Montag, 27. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 28/10

    Roland Kaehlbrandt
    Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung

    Dienstag, 28. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Ein Buch für alle Sprachliebhaber! Die deutsche Sprache steht im Ruf, zwar genau zu sein, aber auch hart im Klang und sogar unschön. Dieses Buch zeigt stattdessen, wie  mehr...
    Dienstag, 28. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.