Zum Hauptinhalt springen
31/01

Philipp Mosetter
Die Einladung. Ein Protokoll

Text
Philipp Mosetter
Lisi Specht

Abertausende kennen schon Philipp Mosetter, der zuerst Schauspieler und Kabarettist war (Karl Napps Chaos Theater), dann viel mit Michael Quast zusammenarbeitete und langsam zum Romancier heranreifte.

Auf jeden Fall ist sein Held in Die Einladung (Edition Faust) ein langsamer Zeitgenosse, denn nun erst, im reifen Alter, bereitet er sich zum ersten Mal darauf vor, ein Geburtstagsfest zu feiern. Und schon kommt er ins Grübeln, denn er weiß nicht so recht, wo diese Idee seinen Anfang genommen hat und hält fest: Letztlich läßt sich ein Anfang ohnehin schwer dingfest machen.

Als es endlich soweit ist, kommen im Laufe des Abends alte Rechnungen, frische Konflikte und immerwährende Eitelkeiten zum Vorschein. Die Einladung entpuppt sich als folgenreich, denn die Situation droht mehrmals außer Kontrolle zu geraten. Es ist das Protokoll einer Feier, die man besser vermieden hätte.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 31. Januar 2017 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.