Zum Hauptinhalt springen
31/01

Philipp Mosetter
Die Einladung. Ein Protokoll

Text
Philipp Mosetter
Lisi Specht

Abertausende kennen schon Philipp Mosetter, der zuerst Schauspieler und Kabarettist war (Karl Napps Chaos Theater), dann viel mit Michael Quast zusammenarbeitete und langsam zum Romancier heranreifte.

Auf jeden Fall ist sein Held in Die Einladung (Edition Faust) ein langsamer Zeitgenosse, denn nun erst, im reifen Alter, bereitet er sich zum ersten Mal darauf vor, ein Geburtstagsfest zu feiern. Und schon kommt er ins Grübeln, denn er weiß nicht so recht, wo diese Idee seinen Anfang genommen hat und hält fest: Letztlich läßt sich ein Anfang ohnehin schwer dingfest machen.

Als es endlich soweit ist, kommen im Laufe des Abends alte Rechnungen, frische Konflikte und immerwährende Eitelkeiten zum Vorschein. Die Einladung entpuppt sich als folgenreich, denn die Situation droht mehrmals außer Kontrolle zu geraten. Es ist das Protokoll einer Feier, die man besser vermieden hätte.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 31. Januar 2017 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 01/10

    HEUTE wie EINST (Uraufführung)
    Eine szenische KonzertLesung aus der Reihe „Lyrik trifft Töne“

    Mittwoch, 1. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Das Zusammenspiel von Musik, Text und szenischer Umsetzung bringt 6 Lieder, 7 Textpassagen, 15 musikalische Wiederholungen, 30 Gongklänge, viele Schwarzweiß-Fotografien  mehr...
    Mittwoch, 1. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 15/10

    KOMIKS LIVE! Graphic Novel Readings at Romanfabrik
    Lesungen, Gespräche und Live-Painting

    Mittwoch, 15. Oktober 2025 / 19:30 | Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission is free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de
    Vorgestellt werden Graphic Novels von den Philippinen, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse. Entdecken Sie Manix Abrera mit Li’l Bertong Badtrip, Mike  mehr...
    Mittwoch, 15. Oktober 2025 / 19:30

    Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter / Admission is free. Registration is requested at: reservierung@romanfabrik.de

    Text
  • 16/10

    Michael Behrendt
    Verhört, verkannt, vereinnahmt. 99 ½ missverstandene Songs. Buchpremiere + Party

    Donnerstag, 16. Oktober 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | 5 Euro für DJ-Party im Anschluss an die Buchpremiere an der Abendkasse erhältlich
    Was haben Adele und Bruce Springsteen, James Blunt, Madonna und Suzanne Vega, die Beatles, Die Ärzte, Queen, The Boomtown Rats und die Toten Hosen, Falco, Fettes Brot,  mehr...

      ausverkauft

    Donnerstag, 16. Oktober 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | 5 Euro für DJ-Party im Anschluss an die Buchpremiere an der Abendkasse erhältlich

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.