Zum Hauptinhalt springen
08/02

Moritz Eggert & Felicitas Fuchs
Jugendzeit (Musikalische Dialoge)

TonMusikalische Dialoge
© Mara Eggert / privat

Großes Vorbild sowohl für Wilhelm Killmayer, dem derzeitigen „Gast-Komponisten“ unserer Reihe „Musikalische Dialoge“, als auch für Moritz Eggert ist die Musik von Robert Schumann, der in seinen Mignon-Liedern einer ganz eigenen Form von Kindlichkeit nachspürt.Auch in den Heine-Liedern von Eggert ist Kindheit und Episodisches ein Thema, und natürlich soll auch der Archetypus des kindlichen Komponisten schlechthin nicht fehlen: Wolfgang Amadé Mozart. Auch in Wilhelm Killmayers Kinderliedern, in denen Abzählreime neben Erfundenem und Fundstücken eine ganz eigene Form des Kunstliedes entwickeln, sind kindlich-jugendliche Anarchie und Frechheit Stilmomente.

Der Komponist Moritz Eggert gehört zu den Meisterschülern von Wilhelm Killmayer. Die Sopranistin Felicitas Fuchs ging als Gewinnerin des Liedwettbewerbs des Bayerischen Rundfunks „La Voce“ in Kissingen hervor. Sie gastiert international auf Opern- und Konzertbühnen.

Veranstaltungsbeginn

Samstag, 8. Februar 2014 / 20:00

Eintritt

20 Euro (ermäßigt: 12 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.