Zum Hauptinhalt springen
22/01

Mirko Bonné
Wimpern und Asche

Text
Mirko Bonné
(c) Bogenberger / autorenfotos.com

Mirko Bonné war lange Jahre als Journalist in der Unterhaltungsbranche tätig, bevor er zu Beginn der Neunziger Jahre des letzen Jahrhunderts anfing, literarische Texte zu übersetzen und selbst welche zu schreiben. Der Hamburger Hörspielautor, Romancier und Dichter stellt sich in der Romanfabrik mit seinem jüngst bei Schöffling & Co. erschienenen Gedichtband Wimpern und Asche vor.

Seine Gedichte sind bestimmt durch Erinnerungen und Nahbeobachtungen, sie sind also Rekonstruktionen. Das Schreiben ist für Bonné die geeignetste Art, sich der Gedanken bewußt zu machen, die einem Tag für Tag durch den Kopf gehen. Dies in einem Gedicht zusammenzubringen, heißt für ihn, die Komplexität darzustellen und dafür die jeweils richtige Form zu finden. Der Band enthält eine Widmung für eine langjährige Freundin, ist also eine Sammlung sehr persönlicher Gedichte, ein Band mit starken autobiographischen Bezügen.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 22. Januar 2019 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 13/05

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Es gibt Fans, die nur darauf warten - auf eine neue Folge des völlig abgedrehten Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain  mehr...
    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.