Zum Hauptinhalt springen
19/10

Maja Haderlap
Nachtfrauen

Text
Maja Haderlap
(c) Heike Steinweg / SV

Maja Haderlap ist zutiefst von der slowenischen Geschichte tangiert. So war ihr Vater slowenischer Partisan und wurde von den Nazis gefoltert. Gespiegelt hat sie dies in ihrem ersten, mit dem Bachmannpreis gekrönten Roman Engel des Vergessens.

In ihrem neuen Roman Nachtfrauen (Suhrkamp) re- und dekonstruiert Haderlap erneut die Geschichte ihrer Herkunft. Nur dass dieses Mal die Mutter der Erzählerin slowenischer Herkunft ist. Die Tochter besucht die alte, kranke Mutter in einem Dorf, das im Grenzgebiet zwischen Österreich und Slowenien liegt. Die Brüder wollen die Mutter ins Altersheim stecken. Die Tochter will sich mit diesem Plan nicht gleich zufriedengeben und erkundet bei ihrem Besuch und im Gespräch mit der Mutter in einem slowenischen Dialekt ihre eigene Geschichte und die der Frauen in ihrer Familie.

Moderation: Ruthard Stäblein.

In Zusammenarbeit mit der Slovenian Book Agency JAK.

Veranstaltungsbeginn

Donnerstag, 19. Oktober 2023 / 19:30

Eintritt

7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 13/05

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Es gibt Fans, die nur darauf warten - auf eine neue Folge des völlig abgedrehten Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain  mehr...
    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 15/05

    Masen Abou-Dakn & Kosho
    was es war und was wir wollen, dass es war

    Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jetzt live auf der Bühne: Deutschsprachige Song-Juwelen von Masen Abou-Dakn im beglückenden Sound mit Gitarren-Charismatiker Michael »Kosho« Koschorreck (u.a. Söhne  mehr...
    Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.