Zum Hauptinhalt springen
17/06

Jan Assmann
Exodus (Philosophisches Café)

ThemaPhilosophisches Café

Der große Ägyptologe Jan Assmann (Heidelberg/Konstanz) hat sich wiederholt mit dem Thema Bibel und Alt-Ägypten beschäftigt (Moses der Ägypter, München 2007).

Nun hat er mit seinem reich illustrierten Buch Exodus. Die Revolution der alten Welt (C. H. Beck) das zusammengetragen, was man den Schatz eines langen Forscherlebens nennen kann: Unter dem dreifach besetzten Begriff Exodus (Auswanderung, Erwählung, Inbesitznahme) stellt er die Gründung eines Religionsbegriffs vor, „der sich in der Welt durchgesetzt und die Welt verändert hat“. Denn mit dieser mosaischen Religion hat sich nicht nur der Monotheismus gegen alle goldenen Kälber durchgesetzt, sondern auch eine religiöse Praxis, die nicht nur das Heilige anbetet, sondern den gesamten Alltag und die Feste, die Familie, den Staat und das Prinzip der Gerechtigkeit definiert.

Kurzvortrag, moderiertes Gespräch mit Micha Brumlik und Ruthard Stäblein, anschließend Publikumsgespräch.

Veranstaltungsbeginn

Mittwoch, 17. Juni 2015 / 20:00

Eintritt

frei

Nächste Veranstaltungen

  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.