Hélène Jousse
Die Hände des Louis Braille (Romanfabrik International)

Constance Duroc, eine erfolgreiche Dramaturgin, erhält den Auftrag, ein Drehbuch über Louis Braille, den Erfinder der Blindenschrift, zu schreiben. Voller Faszination für Louis stürzt sie sich in eine Recherche über dieses Genie.
Wir sehen uns an den Beginn des 19. Jahrhunderts zurückversetzt, an die Seite eines lebhaften Jungen, der durch einen Unfall sein Augenlicht verliert und mit zehn Jahren, beseelt von einem Traum, am königlichen Institut für junge Blinde aufgenommen wird: Er will lesen und schreiben lernen. Ausgehend von einer durch Militärs entwickelten „Nachtschrift“ beschließt er, eine Schrift für Blinde zu entwickeln.
Die Hände des Louis Braille erscheint bei Faber & Faber. Eine Ausgabe in Blindenschrift erscheint im Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen).
Moderation: Michael Hohmann. Die Schauspielerin Ingrid El-Sigai liest aus der deutschen Übersetzung.
In Zusammenarbeit mit dem Institut franco-allemand IFRA / Institut français Frankfurt.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 29. September 2020 / 20:00
Eintritt
7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)
Nächste Veranstaltungen
- 23/08
Iso Herquist
Ekstra Bløde – Swing, havin’ the Blues. CD-ReleaseSamstag, 23. August 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!Samstag, 23. August 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
Ton - 26/08
Ralf König & Alex Jakubowski
Pflaumensturz & SahneschnittenDienstag, 26. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 26. August 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 27/08
Doris Lerche, Günter Bozem & Markus Wach
Orientalische Miniaturen. Musikalische LesungMittwoch, 27. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.