Zum Hauptinhalt springen
09/11

Florian Havemann
Speedy – Skizzen

Text
Florian Havemann
(c) Uwe Hauth

Der Maler Rudolf Schlechter sitzt wegen unnationalsozialistischer Lebensweise im Gefängnis von Erkner, im Südosten Berlins. Wir schreiben das Jahr 1938, und Schlechter schreibt Tagebuch, schreibt alles auf, was er sieht, woran er sich erinnert, im Mittelpunkt seine Frau, die er Speedy nennt. Auf der einen Seite erleben wir historische Momente der Naziherrschaft wie den so genannten Röhm-Putsch (1934), auf der anderen Seite eine Liebesbeziehung, die hochgradig komplex ist. Schlechter ist unterwürfig, duldet, daß seine Frau mit anderen Männern schläft und möchte von ihr als Mann behandelt werden.

Ein verstörender Roman, in dem sexuelle Obsessionen neben Kunst, in dem politische Haltung neben Verfolgung gestellt wird. Ein großer Roman mit den Tiefen und Untiefen der Liebe, inspiriert von der Figur des Malers Rudolf Schlichter (1890–1955), der in Berlins linken wie rechten Zirkeln mit Ernst Jünger, Bertolt Brecht und vielen anderen verkehrte.

Moderation: Andreas Platthaus.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 9. November 2021 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.