Zum Hauptinhalt springen
31/01

Elettra de Salvo
Die Fenoglios. Eine Schriftstellerfamilie zwischen Italien und Deutschland

Text
Beppe Fenoglio
Beppe Fenoglio
Elettra de Salvo
Elettra de Salvo (c) Matthias Scheuer

Beppe Fenoglio (1922-1963), dessen 100. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, war einer der bedeutendsten Schriftsteller Italiens der Nachkriegszeit. Sein schriftstellerischer Ruhm wuchs nach seinem Tod, da viele seiner Werke, so Il partigiano Johnny, der als sein bester Roman gilt, erst posthum erschienen. Die Beschreibung der piemontesischen Landschaft Langhe und die Auseinandersetzung mit dem Widerstand gegen Faschismus und Nationalsozialismus sind die wichtigsten Themen seiner Romane und Erzählungen.

Auch seine Schwester Marisa (1934-2021), die seit 1957 bei Marburg lebte, war Schriftstellerin. Neben der Geschichte ihrer Familie hat sie ihre Erfahrungen in Deutschland in ihren Büchern lebendig und mit großer Ironie zum Thema gemacht.

Vortrag und deutsch-italienische Lesung. Elettra de Salvo ist promovierte Germanistin, Literatur-Moderatorin, Regisseurin und Schauspielerin. Sie lebt in Berlin.

In Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura Köln und dem Verein Italia Altrove Frankfurt.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 31. Januar 2023 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 19/06

    FLOHMARKT
    in der ROMANFABRIK

    Donnerstag, 19. Juni 2025 / 13:00 | Stand: € 20,- je Tisch (Maße 183x76 cm) Besucher*innen frei (Spenden sind willkommen)
    Am Donnerstag, den 19. Juni (Fronleichnam) veranstaltet die ROMANFABRIK einen FLOHMARKT. Ab 13.00 Uhr kann in unserem Veranstaltungsraum und auf der Dachterrasse alles,  mehr...
    Donnerstag, 19. Juni 2025 / 13:00

    Stand: € 20,- je Tisch (Maße 183x76 cm) Besucher*innen frei (Spenden sind willkommen)

    Thema
  • 25/06

    Daniel Guggenheim Quartett
    red orange and blue

    Mittwoch, 25. Juni 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis),15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    In diesem Quartett mit Daniel Guggenheim, Sebastian Sternal, Dietmar Fuhr und Silvio Morger treffen sich vier erfahrene Jazzmusiker, um ihrer Spielfreude und Lust auf  mehr...
    Mittwoch, 25. Juni 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis),15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 26/06

    Philippine Madrigal Singers
    Chorgesang

    Donnerstag, 26. Juni 2025 / 20:30 | frei - um Anmeldung wird gebeten | entrance free - registration is requested (click on "Mail" below)
    Die „Philippine Madrigal Singers“ wurden von der UNESCO als Künstler für den Frieden ausgezeichnet, weil sie „zur Förderung der kulturellen Vielfalt, des interkulturellen  mehr...
    Donnerstag, 26. Juni 2025 / 20:30

    frei - um Anmeldung wird gebeten | entrance free - registration is requested (click on "Mail" below)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.