Zum Hauptinhalt springen
29/11

Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik

Text
Dorothee Elmiger
(c) Peter Andreas Hassiepen

Die junge Schweizer Autorin Dorothee Elmiger trat im September 2021 ihr Amt als Stadtschreiberin von Bergen an, ist also vorübergehend Gast in Frankfurt. Ihr Buch Aus der Zuckerfabrik versucht die Gleichzeitigkeit von Ereignissen festzuhalten, also das wiederzugeben, was jeder von uns im Alltag erlebt. Von den Zuckerrohrfeldern auf Haiti geht es zu den in der Zuckerdose versenkten Fingerspitzen des Ökonomen Adam Smith und zur Protagonistin eines Films von Chantal Akerman, die Zucker aus einer braunen Papiertüte leckt.

Elmigers Zuckerfabrik ist wie ein Wachtraum, gleiche Szenen werden in Variationen wiederholt, so die Versteigerung zweier schwarzer Plastiken aus Haiti, dann lesen wir assoziativ eine Kritik des Kolonialismus. Auch ein Essay über das Begehren ist Teil von Elmigers Buch als Bestandteil ihrer Beschäftigung mit dem Zucker. Aus der Zuckerfabrik erschien im Hanser Verlag.

Im Anschluss an die Lesung lädt das Schweizerische Generalkonsulat in Frankfurt zu einem kleinen Umtrunk/Empfang ein.

Veranstaltungsbeginn

Montag, 29. November 2021 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.