Zum Hauptinhalt springen
08/12

Christoph Ullrich & Matthias Horn
Morgensonnen - Dunkle Nacht

Ton
Christoph Ullrich
Christoph Ullrich
Matthias Horn
Matthias Horn (Thilo Ross)

Dieser Konzert- und Liederabend steht im Zeichen der Rolle der Musik in Krieg und Diktatur. Zwar offenbarte der schon 1928 von Alfred Rosenberg geründete „Kampfbund für deutsche Kultur“, wie heftig und mit welcher Zielrichtung manche Protagonisten das kulturelle Leben beherrschen wollten, dennoch war nach 1933 der kulturelle Alltag noch so divers, daß viele Künstler sich nicht vorstellen konnten, was später geschah. Das Programm umfaßt Werke von Verfolgten und von „Gott Begnadeten“, die von den Nazis als wichtig erachtet wurden, aber auch von jenen, die im Lande blieben und sich arrangierten. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Paul Hindemith, Hans Pfitzner, Richard Strauß und Walter Braunfels.

Der Bariton Matthis Horn hat ein reiches Repertoire, das vom 15. Jahrhundert bis in die Neuzeit reicht. Der Pianist Christoph Ullrich hat u. a. von Schubert Klaviersonaten eingespielt und ist dabei, alle 555 Sonaten von Domenico Scarlatti einzuspielen.

Veranstaltungsbeginn

Donnerstag, 8. Dezember 2022 / 20:00

Eintritt

20 Euro (ermäßigt: 15 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 09/05

    Marcus Eaton Duo
    feat. Daniel Stelter

    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Der kalifornische Gitarrist Marcus Eaton, gefeiert als legitimer Nachfolger von David Crosby, mit dem ihn eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft verbindet,  mehr...
    Freitag, 9. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton
  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.