Zum Hauptinhalt springen
25/04

Andreas Maier
Die Heimat

Text
Andreas Maier
(c) privat

„Früher ging die Straß von Dorf zu Dorf zu Dorf. Heut geht sie dran vorbei.“ – So lautet das Motto für den neuen Roman Die Heimat (Suhrkamp) von Andreas Maier. Es ist der neunte Band seines autobiographischen Projekts einer „Ortsumgehung“, die weiterhin und tiefer ins Wetterauer Land führt, zurück bis zur niedergebrannten Synagoge von Friedberg. Vorwärts in die 70er und 80er Jahre, als die ersten Döner in der Wetterau auftauchten, Schulalltag, Holger Meins in Unterhose, Nato-Doppelbeschluss, Friedensdemos, der Pfälzer Kohl (Fritten und Frääat), bis in die 90er Jahre, als der Erzähler allerdings mit seiner Cousine unter einer Bettdecke am Ostrand der neuen Republik erst mal verschwindet.

Wir sind gespannt auf Andreas Maiers süffig-hessische Vortragsweise, auf das Weiterdrehen am Rad seiner Autobiographie, auf sein Versteckspiel, seine Offenbarung. Der Autor, 1967 in Bad Nauheim geboren, studierte Latein, Philosophie und Germanistik in Frankfurt am Main, wo er inzwischen auch wieder lebt.

Veranstaltungsbeginn

Dienstag, 25. April 2023 / 20:00

Eintritt

7 Euro (ermäßigt 4 Euro)

Nächste Veranstaltungen

  • 12/05

    Schröder +
    Steffen Kopetzky

    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Eine neue Ausgabe von „Schröder +“ in der ROMANFABRIK! Der Frankfurter Literaturkritiker Christoph Schröder, dem es in der Gesprächsreihe um die Verbindung von Werkschau  mehr...
    Montag, 12. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 13/05

    Uli Höhmann & Jan Cönig
    Lisa kommt nicht. Die Lesebühne

    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Es gibt Fans, die nur darauf warten - auf eine neue Folge des völlig abgedrehten Live-Hörspiels "Die abenteuerlichen Abenteuer des abenteuerlichen Abenteurers Romain  mehr...
    Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 15/05

    Masen Abou-Dakn & Kosho
    was es war und was wir wollen, dass es war

    Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Jetzt live auf der Bühne: Deutschsprachige Song-Juwelen von Masen Abou-Dakn im beglückenden Sound mit Gitarren-Charismatiker Michael »Kosho« Koschorreck (u.a. Söhne  mehr...
    Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Ton

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.