Wolfram Koch liest
Daniil Charms
„Mich interessiert nur Quatsch, nur das, was gar keinen praktischen Sinn hat. Mich interessiert das Leben nur in seiner unsinnigen Erscheinung“, so Daniil Charms. Daniil Charms, eigentlich Iwanowitsch Juwatschow, geboren am 30.12.1905, war ein russischer Schriftsteller und Dichter. Sein Leben lang hatte er Angst, von Stalins Geheimpolizei abgeholt zu werden. Mehrfach wurde er inhaftiert, schließlich verhungerte er während der Leningrader Blockade in einer Gefängnisspsychatrie.
Der Schauspieler Wolfram Koch widmet sich an diesem Abend in der ROMANFABRIK dem außergewöhnlichen Daniil Charms und liest vor allem aus dessen Textsammlung Zwischenfälle (Volk und Welt) sowie Gedichte, Geschichten, ganz kurze Geschichten, Anekdoten und Dramollette von ihm.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 17. Juni 2025 / 19:30
Eintritt
Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Tickets
Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt hier online erwerben...
Nächste Veranstaltungen
- 28/04
Alexander Solloch
Harry Rowohlt. Ein freies LebenMontag, 28. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Montag, 28. April 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text - 02/05
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
ISMFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro RomanfabrikFreitag, 2. Mai 2025 / 20:00Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
Ton - 06/05
Katharina Hartwell
Große LiebenDienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
Text
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.