Zum Hauptinhalt springen
23/10

The LOKAL Listener
Gregor Praml trifft Tony Lakatos und seine „Organization“

Ton
Tony Lakatos © Ben Knabe
Gregor Praml © Anja Jahn

Wenn Tony Lakatos sein Tenorsaxophon zur Hand nimmt, ist Gänsehaut garantiert. Seit vielen Jahren in der Nähe von Frankfurt lebend, ist Lakatos ein echtes Schwergewicht der europäischen Jazzszene. Auf fast 400 Produktionen wirkte der Ungar mit, seine Alben gewannen internationale Preise – darunter der Deutsche Schallplattenpreis für Porgy & Bess. Bis vor wenigen Jahren war Tony außerdem Teil der hr-Bigband. Es wird Zeit, dass er sich zum KonzertTalk im Jazzklub im MAK mit Moderator Gregor Praml einfindet und über sein bereits jetzt schon reiches Musikerleben erzählt.

Tony Lakatos kommt nicht allein zu dieser Ausgabe des LOKAL Listeners sondern mit seinem Trio Organization mit Jean-Yves Jung an der Orgel und Jean-Marc Robin am Schlagzeug. Gemeinsam bringen sie an diesem Abend die Musik des Frankfurter Posaunisten Albert Mangelsdorff und eigene Kompositionen mit. Ein Abend in Kooperation mit dem MAK  – Museum Angewandte Kommunikation Frankfurt.

Ort: Jazzklub im MAK – Museum Angewandte Kommunikation, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt

Veranstaltungsbeginn

Donnerstag, 23. Oktober 2025 / 20:00

Eintritt

20 Euro | Ort: Jazzklub im MAK – Museum Angewandte Kommunikation, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt

Tickets

Karten für diese Veranstaltung können Sie direkt hier online erwerben...

Nächste Veranstaltungen

  • 23/08

    Iso Herquist
    Ekstra Bløde – Swing, havin’ the Blues. CD-Release

    Samstag, 23. August 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
    "Ekstra Bløde" – das steht in Dänemark auf der Packung mit den besonders weichen Taschentüchern. Doch "bløde" heißt nicht nur "weich" – es heißt auch "bluten". Oder  mehr...
    Samstag, 23. August 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!

    Ton
  • 26/08

    Ralf König & Alex Jakubowski
    Pflaumensturz & Sahneschnitten

    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    ERSATZTERMIN VOM 10. JUNI 2025 (im Vorverkauf für diesen Termin erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit) Die Knollennasen - unverwechselbar. Die Inhalte -  mehr...
    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 27/08

    Doris Lerche, Günter Bozem & Markus Wach
    Orientalische Miniaturen. Musikalische Lesung

    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Seit ihrer Studienzeit reist die Frankfurter Autorin Doris Lerche immer wieder durch die Länder Nordafrikas und Asiens,beeindruckt von den traditionellen islamischen  mehr...
    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.