Zum Hauptinhalt springen
24/04

Schauplatz Albanien
Lesung und Gespräch mit Musik (Frankfurt liest ein Buch 2025)

Text
Dr. Jonela Hoxhaj © privat
Theth, Albanien © privat
Berat, Albanien © privat
Küste, Albanien © privat

Erleben Sie einen Abend, der Literatur und die Sprache, Kultur und Geschichte Albaniens miteinander verbindet. In der Romanfabrik lesen die Gastgeber*innen Dr. Jonela Hoxhaj (Honorarkonsulin von Albanien in Hessen), Mikael GB Horstmann (Stadtrat im Magistrat der Stadt Frankfurt) und Gregor Praml (Leiter der Romanfabrik) aus dem Roman Nachbeben von Dirk Kurbjuweit. Einige der Handlungsorte des Romans liegen in Albanien zu Beginn der Nullerjahre.

Im Anschluss sprechen sie mit ihren Salongästen über die Darstellung Albaniens um das Jahr 2000 und werfen einen Blick auf das heutige Albanien, ein Land im Herzen Südeuropas, seine Bewohner*innen sowie die albanische Kunst und Kultur. Ein faszinierender Abend voller Einblicke und Diskussionen – lassen Sie sich von der albanischen Sprache, Kultur und Geschichte verzaubern!

 

Veranstaltungsbeginn

Donnerstag, 24. April 2025 / 19:30

Eintritt

Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 28/04

    ​​​​​​​Alexander Solloch
    Harry Rowohlt. Ein freies Leben

    Montag, 28. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    „Er wird werden, was er ist“, stand in seinem Abschlusszeugnis. Und es stimmte! Harry Rowohlt wurde all das, was er schon immer war und sein wollte: ein irre komischer  mehr...
    Montag, 28. April 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.