Zum Hauptinhalt springen
17/02

Romanhaus/Literaturfabrik: Meine Playlist
Maren Kames & Markus Thielemann

Text
Maren Kames © Max Zerrahn, SV
Markus Thielemann © Gregor Kieseritzky

Musik in der Luft: Was, wie, wen hören Autorinnen und Autoren? Die Romanfabrik und das Literaturhaus machen gemeinsame Sache.

Schon immer spielt Musik in der Romanfabrik eine tragende Rolle. Seit Jahren wird bei den Branchenpartys im Literaturhaus aufgelegt, liegt Musik in der Luft, der Literatur, den Büchern. Das neue Format Romanhaus/Literaturfabrik lädt Autorinnen und Autoren ein, ihre Playlist mitzubringen. Mal in der Hanauer Landstraße, mal an der Schönen Aussicht wird gemeinsam mit dem Publikum Musik gehört, wird über Musik gesprochen, über Bücher, über Dezibelgrenzen und Inspirationen. Und natürlich begründet sich endlich die Liste derjenigen Buchtitel, die lieber ein Song geworden wären.

Zu Gast sind zum Auftakt Maren Kames und Markus Thielemann, die mit ihren Romanen Hasenprosa (Suhrkamp) und Von Norden rollt ein Donner (C. H. Beck) zu den mitsingfähigsten Überraschungen der jüngsten Buch-Charts gehören. Durch die Gala der Zufallswiedergaben führen die Leiter von Romanfabrik und Literaturhaus, Gregor Praml und Hauke Hückstädt. Eine gemeinsame Veranstaltung von Romanfabrik und Literaturhaus.

Ort der ersten Ausgabe: ROMANFABRIK.

Veranstaltungsbeginn

Montag, 17. Februar 2025 / 19:30

Eintritt

9 Euro, ermäßigt 6 Euro (für Mitglieder Romanfabrik + Literaturhaus, Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 28/04

    ​​​​​​​Alexander Solloch
    Harry Rowohlt. Ein freies Leben

    Montag, 28. April 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    „Er wird werden, was er ist“, stand in seinem Abschlusszeugnis. Und es stimmte! Harry Rowohlt wurde all das, was er schon immer war und sein wollte: ein irre komischer  mehr...
    Montag, 28. April 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 02/05

    Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
    ISM

    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik
    Es wird klanglich interessanter und bunter denn je! Jens Düppe ist zurück mit originellen Ideen und einem neuen Album, ISM (enja records), dem vierten seiner Band,  mehr...
    Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 25 Euro (Förderpreis), 20 Euro (regulärer Preis), 15 Euro Romanfabrik

    Ton
  • 06/05

    Katharina Hartwell
    Große Lieben

    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft.  mehr...
    Dienstag, 6. Mai 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.