Jo van Nelsen
Bubikopf und Bleistift. Grammophonlesung

1918 bekamen die deutschen Frauen erstmals das Wahlrecht, viele verblieben in den Berufen, in denen sie für die im Krieg stehenden Männer eingesprungen waren. Sie waren Bahnschaffnerinnen, Kontorleiterinnen, Stenotypistinnen und auch schreibende Frauen. Das aufblühende demokratische Zeitungswesen bot letzteren eine Plattform, die manch einer zu Ruhm verhalf, so Mascha Kaleko, Gabriele Tergit oder Irmgard Keun.
Jo van Nelsen präsentiert an diesem Abend eine bunte Auswahl von Texten, welche die Frau der 20er Jahre in den Mittelpunkt stellen. Dazwischen läßt Jo vom roten Koffergrammophon wichtige Interpretinnen der Zeit erklingen, so Claire Waldoff, Isa Vermehren, Josefine Baker und Helen Kaye. Sie alle waren den Frauen der Weimarer Republik ein Vorbild, gaben dem emanzipierten Frauentyp Stimme und Form, einem Frauentyp, der von den Nazis verachtet und bekämpft wurde.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 4. Oktober 2022
/ 20:00
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt: 12 Euro)
Nächste Veranstaltungen
- 04/10
Leon Joskowitz
Vom Kochen und TötenMittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00 | freiMittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00frei
Philosophisches CaféThema - 05/10
Jan Costin Wagner
Einer von den GutenDonnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:007 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Text - 06/10
Vitalii Kyianytsia Trio
Last Day of SpringFreitag, 6. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:0025 Euro (ermäßigt 20 Euro)
Ton
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.