Amir Hassan Cheheltan
Eine Liebe in Kairo

Mitten in turbulenten Umbruchszeiten wird ein iranischer Botschafter 1947 auf heikle Mission nach Kairo geschickt. Er soll Königin Fausia, die geflüchtete Ehefrau von Schah Reza, zur Rückkehr nach Teheran bewegen und endlich die Überführung der Leiche vom Vater des Schahs veranlassen, die momentan in Kairo gelagert wird. Während sich der Botschafter an die Erfüllung seiner Aufträge macht, trifft er die schöne, ehemals jüdische Amerikanerin Sakineh wieder und verliebt sich erneut in sie, wie 15 Jahre zuvor in Paris. Mittlerweile ist sie mit einem indischen Philosophieprofessor verheiratet und zum Islam konvertiert.
Amir Hassan Cheheltan ist ein feinsinniger Beobachter und Kommentator der Verhältnisse im Iran. In Eine Liebe in Kairo (C.H. Beck) beschreibt er die Spannungen zwischen islamischer und jüdischer Welt und erzählt eine verhängnisvolle Liebe vor dem Hintergrund des sich anbahnenden Nahostkonfliktes, der bis in die Gegenwart andauert.
Veranstaltungsbeginn
Dienstag, 6. September 2022
/ 20:00
Eintritt: 7 Euro (ermäßigt: 4 Euro)
Nächste Veranstaltungen
- 04/10
Leon Joskowitz
Vom Kochen und TötenMittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00 | freiMittwoch, 4. Oktober 2023 / 20:00frei
Philosophisches CaféThema - 05/10
Jan Costin Wagner
Einer von den GutenDonnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:00 | 7 Euro (ermäßigt 4 Euro)Donnerstag, 5. Oktober 2023 / 20:007 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Text - 06/10
Vitalii Kyianytsia Trio
Last Day of SpringFreitag, 6. Oktober 2023 / 20:00 | 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)Freitag, 6. Oktober 2023 / 20:0025 Euro (ermäßigt 20 Euro)
Ton
Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.