Zum Hauptinhalt springen
12/06

Alexander von Reiswitz: Catching Strangers
mit Zsuzsa Bank, Britta Boerdner und Marjana Gaponenko

Text
Zsusza Bank © Gaby Gerster
Britta Boerdner © To Kühne
Marjana Gaponenko © Ekko von Schwischow

Der Berliner Fotograf Alexander von Reiswitz begann 2005, fremde Personen auf der Straße anzusprechen und zu einer Familie zusammenzustellen, um sie so zu fotografieren, als wären sie das wirklich. Über fünfzehn Jahre hinweg setzte er dieses Projekt in unregelmäßigen Abständen in zahlreichen Ländern und Kulturen fort.

Im zweisprachigen Fotoband Catching Strangers (Hatje Cantz) finden sich neben seinen Schwarzweißbildern 22 Texte von renommierten Gegenwartsautor*innen, die in Auseinandersetzung mit den Themen Familie, Zufall und Schicksal zu einzelnen Bildern unterschiedlichste Geschichten erfunden haben. Zsuzsa Bank, Britta Boerdner und Marjana Gaponeko werden, befragt von Moderator Freddy Langer (FAZ), ihre Texte vorstellen.

Zudem im Gespräch: Fotograf Alexander von Reiswitz sowie Florian Koch, der den literarischen Part dieses vielseitigen Projektes in den letzten 20 Jahren betreut hat. Zahlreiche Fotografien werden den Abend über auf die Leinwand projiziert.

Veranstaltungsbeginn

Donnerstag, 12. Juni 2025 / 19:30

Eintritt

Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis), 6 Euro (Minimalpreis), 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

Nächste Veranstaltungen

  • 23/08

    Iso Herquist
    Ekstra Bløde – Swing, havin’ the Blues. CD-Release

    Samstag, 23. August 2025 / 20:00 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!
    "Ekstra Bløde" – das steht in Dänemark auf der Packung mit den besonders weichen Taschentüchern. Doch "bløde" heißt nicht nur "weich" – es heißt auch "bluten". Oder  mehr...
    Samstag, 23. August 2025 / 20:00

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 2 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende) | Auf der Dachterrasse der ROMANFABRIK!

    Ton
  • 26/08

    Ralf König & Alex Jakubowski
    Pflaumensturz & Sahneschnitten

    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    ERSATZTERMIN VOM 10. JUNI 2025 (im Vorverkauf für diesen Termin erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit) Die Knollennasen - unverwechselbar. Die Inhalte -  mehr...
    Dienstag, 26. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 14 Euro (Förderpreis), 9 Euro (regulärer Preis),6 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text
  • 27/08

    Doris Lerche, Günter Bozem & Markus Wach
    Orientalische Miniaturen. Musikalische Lesung

    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30 | Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)
    Seit ihrer Studienzeit reist die Frankfurter Autorin Doris Lerche immer wieder durch die Länder Nordafrikas und Asiens,beeindruckt von den traditionellen islamischen  mehr...
    Mittwoch, 27. August 2025 / 19:30

    Solidarisches Preissystem mit 20 Euro (Förderpreis), 15 Euro (regulärer Preis), 10 Euro (Minimalpreis) - Abendkassenaufschlag je 1 Euro, 6 Euro (Schüler*innen + Studierende)

    Text

Alle laufenden Veranstaltungen finden sie in Sie in der Programmübersicht.